Behandlung

Community-Beitrag
3 Minuten
Diabetes und Wechseljahre
Früher oder später kommt jede Frau in die Wechseljahre. Welche Auswirkungen hat die Hormonumstellung im Körper auf das tägliche Diabetesmanagement? Diese und weitere Fragen stellen sich Frauen mit Diabetes. Susanne erzählt von ihren eigenen Erfahrungen.

2 Minuten
Novo Nordisk und die Universität von Toronto investieren Millionenbetrag
Mit einer Partnerschaft gedenken das Unternehmen Novo Nordisk und die Universität von Toronto dem 100. Jahrestag der Entdeckung von Insulin und investieren gemeinsam mehrere Millionen Euro in die Prävention von Typ-2-Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diabetes und die Phasen des Menstruationszyklus
Dank Menschen wie Lea werden bestimmte Themen in den sozialen Netzwerken weiter und weiter enttabuisiert – zum Bespiel das Thema Menstruation. Im Zusammenspiel mit Diabetes gibt es dabei noch einige zusätzliche Dinge zu be(ob)achten, und darüber klärt sie heute auf.

2 Minuten
Gesünder unter 7 PLUS – das erwartet euch!
Bald findet die erste Veranstaltung „Gesünder unter 7 PLUS“ des Jahres statt, dieses Mal komplett digital. Doch was genau erwartet euch dabei eigentlich? Katharina klärt auf!

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes bei Männern und Frauen – gibt es Unterschiede? (Podcast)
Für diese Podcast-Folge haben sich die Mädels männliche Verstärkung gesucht und BSL-Autor Michi eingeladen. Sie waren neugierig, ob ein Mann seinen Diabetes und das Leben damit vielleicht ganz anders wahrnimmt und lebt.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wie die Hormone, so der Diabetes?!
„Und warum ist dein Glukosewert jetzt hoch/niedrig/genau richtig?“ – Wenn man als Mensch mit Diabetes darauf nur immer die passende Antwort hätte. Manchmal scheint es, als würde der Diabetes machen, was er will. Grund dafür sind die vielen unterschiedlichen Faktoren, die den Zuckerwert beeinflussen. Ein wichtiger davon sind die Hormone.

5 Minuten
Kaffee: (fast) immer eine gute Lösung!
Ein grauer Morgen. Raus aus dem warmen Bett, der Blick aus dem Fenster verheißt Feuchtigkeit und Kälte. Der Lichtblick, sich täglich wiederholend: sich ausbreitender Duft nach Einschalten der Kaffeemaschine. Das Grau wird etwas bunter. Und das Leben gesünder.

2 Minuten
Corona-Angst und die fatalen Folgen
Dicker geworden, kaum Bewegung, hohe Werte – viele Menschen mit Diabetes hat das Dauerthema „Corona“ in eine persönliche Krise gebracht. Häufig sitzt bei ihnen auch die Angst vor einer Ansteckung tief. Mancher Patient ist so verunsichert, dass er sich derzeit nicht (mehr) in ärztliche Behandlung traut und dringend notwendige Behandlungen, etwa zur Diabeteseinstellung, platzen lässt …

2 Minuten
Tierische Helfer
Seelentröster, Kuschelpartner oder wahrhaftige Lebensretter: Haustiere können für Menschen – mit und ohne Diabetes – eine wichtige Rolle im Alltag spielen. Das weiß auch das Team der Blood Sugar Lounge und hat nach Euren „tierischen Dia-Helfern“ gesucht.

5 Minuten
Dauerhaft in Sorge ums Herz
Wer Diabetes hat, der hat ein hohes Risiko, am Herzen zu erkranken. Mit schlecht eingestelltem Glukosestoffwechsel ist die Prognose für das Herz deutlich schlechter. Süßes Blut ist dickflüssiger, es neigt eher zum Verklumpen. Dadurch wächst die Gefahr, dass Gerinnsel entstehen: Diese können dazu führen, dass lebenswichtige Organe nicht mehr gut mit Blut und Sauerstoff versorgt …
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.