Behandlung

6 Minuten
Zum Weltherztag: Sieben Schritte für ein gesundes Herz
Anlässlich des heutigen (29. September) Weltherztags empfiehlt die Deutsche Herzstiftung gezielte schrittweise Lebensstiländerung für gesundes Herz und Gefäße – und ein seelisches Wohlbefinden. Dafür hat sie sieben Tipps parat, wie dies im Alltag funktionieren kann.

7 Minuten
Vor 100 Jahren: Bantings Insulin-Idee am 31. Oktober 1920
Am 31. Oktober 1920 hatte ein junger Arzt namens F. G. Banting in Kanada die Idee seines Lebens: aus Bauchspeicheldrüsen etwas zu gewinnen, mit dem man Diabetes behandeln könnte. Es gelang ihm, den bekannten Stoffwechselforscher Prof. MacLeod an der Universität Toronto davon zu überzeugen, ihm ein Labor zur Verfügung zu stellen, um seine Ideen zu verwirklichen …

5 Minuten
Medikamente bei Diabetes: Wirkungen und Nebenwirkungen
Wer Medikamente einnimmt, weiß, dass es neben den Wirkungen auch Nebenwirkungen gibt. Je älter man ist und je mehr Medikamente man nimmt wegen des Diabetes sowie wegen Folge- und Begleiterkrankungen, umso wichtiger ist es, die Nebenwirkungen im Blick zu haben.

2 Minuten
Typ-1-Diabetes: Forschungsnetzwerk sucht Teilnehmende
Mit dem Ziel der Prävention und neuer Therapieansätze des Typ-1-Diabetes geht das europäische Forschungsnetzwerk INNODIA in die nächste Runde. Nach einer Pause aufgrund von COVID-19 sucht das Netzwerk wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer für wichtige Forschungsarbeiten.

2 Minuten
Schlaganfallprävention: DSG-Experten raten zur Grippeimpfung
Ob COVID-19 oder Influenzagrippe – viele Infektionskrankheiten erhöhen das Risiko für schwerwiegende Erkrankungen des Gefäßsystems wie für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt. Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft empfiehlt daher Risikopatienten, sich jährlich gegen die Influenzagrippe impfen zu lassen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Drei Schwangerschaften mit Diabetes
Kathi ist zum dritten Mal schwanger – und das mit Typ-1-Diabetes. Sie erzählt ganz persönlich, welche Probleme, aber auch welche schönen Momente das mit sich bringt, in ihrem Video.

Community-Beitrag
4 Minuten
Diagnose Schwangerschaftsdiabetes – Fragen an eine Diabetesberaterin
Es gibt viele verschiedene Formen von Diabetes. Gestationsdiabetes tritt während einer Schwangerschaft auf. Lisa hat sich schlaugemacht.

2 Minuten
Bei Diabetes frühzeitig gegen Grippe-Viren impfen
Gegen Influenza-Viren wird idealerweise im Herbst geimpft. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe rät Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes daher, sich nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt möglichst bald immunisieren zu lassen.

3 Minuten
DDG: „Dringender Verbesserungsbedarf im Screening-Verfahren“
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert eine Reform der Mutterschaftsrichtlinien sowie die Kostenerstattung von Blutzuckermessgeräten für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes.

Community-Beitrag
4 Minuten
Vom „Penner“ zum „Pumpi“ – das erste halbe Jahr mit meiner Insulinpumpe!
Ina hat nun auch die langersehnte Genehmigung für eine Insulinpumpe bekommen. Nach einem zweiten Anlauf ist sie nun nach über 30 Jahren mit Diabetes vom „Penner“ zum „Pumpi“ geworden. Heute teilt sie ihre Beweggründe, warum sie die Pumpe beantragt hat. Ob sich ihre Erwartungen erfüllt haben, lest ihr am besten selbst.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.