Selbstbetrug in der Diabetes-Therapie (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Selbstbetrug in der Diabetes-Therapie (Podcast)

 

Ich habe Fragen an mich selbst. Ich möchte wissen, wo der Übergang von mangelnder Motivation zu Faulheit stattfindet und ob es mir besser geht, wenn ich meinen eigenen Maßstab für eine gute Diabetes-Therapie setze. Ich möchte das ehrlich beantworten – aber kann ich das?

Selbstbetrug, wenn es um meinen Diabetes geht?

Diabetes ist anstrengend, darum sucht man sich Wege, ihm nicht mehr Raum als nötig im Alltag zu geben. Wenn ich so darüber nachdenke, sind es teilweise einzelne Sekunden, die ich der Krankheit nicht zusätzlich widmen will, und Probleme mit schlechten Blutzuckerwerten begründe ich nicht mit Ratlosigkeit oder falscher Berechnung der Lebensmittel, sondern mit: „Der Diabetes macht halt, was er will!“ Ich glaube, zunächst war das nur eine Erklärung für Außenstehende, inzwischen ist es aber zu meinem Motto geworden. Und das muss sich wieder ändern. Das muss ich wieder ändern. Aber kann den Weg dahin vielleicht jemand anders für mich übernehmen?

Mehr zu dem Thema hört ihr in der aktuellen Podcast-Episode:


Ihr wollt mehr von Katharina hören? Hier geht’s zu ihren bisher erschienenen Podcasts:

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Welche Adipositas-Therapie eignet sich für wen, Herr Prof. Blüher?

Der Diabetologe und Forscher Prof. Dr. Matthias Blüher ist ein renommierter Experten für die Erforschung und Behandlung von Adipositas (starkes Übergewicht). Im Diabetes-Anker-Podcast haben wir mit ihm über das Krankheitsbild und die Therapie-Möglichkeiten gesprochen.
Diabetes-Anker-Podcast mit Prof. Dr. Matthias Blüher – Adipositas | Foto: Dirk Michael Deckbar

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

Unser Community-Format Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“ geht in die nächste Runde: Heute lernt ihr Susanne und Laura kennen. Zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack diskutieren sie über Neujahrsvorsätze, Perfektionismus und realistische Ziele im Diabetes-Management.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Perfektionismus im Diabetes-Management – wie viel Ehrgeiz ist zu viel?

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert