- Behandlung
Tiefe Zuckerwerte: Unterzuckerungen verstehen – und verhindern
5 Minuten

Unterzuckerungen können bei einem Diabetes, der mit Insulin oder bestimmten anderen Medikamenten behandelt wird, auftreten. Um die unangenehmen und potentiell gefährlichen Situationen zu verhindern, ist es wichtig zu verstehen, wann, wie und warum Unterzuckerungen entstehen. Einen Überblick über Definition, Ursachen und Behandlung gibt es daher hier.
Menschen mit Diabetes sind häufiger von körperlichen und auch psychischen Beeinträchtigungen betroffen als Menschen ohne Diabetes. Mit zunehmendem Alter und auch der Diabetesdauer nimmt die Häufigkeit solcher Beeinträchtigungen zu. Wenn sie auftreten, stellen sie eine besondere Gefährdung für Menschen mit Diabetes dar.
Dies gilt speziell, wenn sie mit Insulin behandelt werden oder mit Tabletten, die eine Unterzuckerung hervorrufen können, wie Sulfonylharnstoffe. Denn der Diabetes ist zwar durch zu hohe Blutzuckerwerte charakterisiert, Unterzuckerungen können aber eben durch die medikamentöse Behandlung auftreten.
Demenz durch Unterzuckerungen
In den letzten Jahren häufen sich Studien und auch Beobachtungen in Praxis und Klinik, die einen Zusammenhang zwischen Unterzuckerungen (Hypoglykämien) und dem Auftreten einer Demenz belegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Unterzuckerungen gehäuft auftreten. Umgekehrt zeigen Studien aber auch, dass Menschen mit Diabetes und einer Demenz durch Unterzuckerungen besonders gefährdet sind.
In den letzten Jahren häufen sich Studien und auch Beobachtungen in Praxis und Klinik, die einen Zusammenhang zwischen Unterzuckerungen (Hypoglykämien) und dem Auftreten einer Demenz belegen. Dies gilt insbesondere, wenn die Unterzuckerungen gehäuft auftreten. Umgekehrt zeigen Studien aber auch, dass Menschen mit Diabetes und einer Demenz durch Unterzuckerungen besonders gefährdet sind.
Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.
Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Behandlung
Gefährliches Risiko: Blutzucker entgleist bei sehr hohen Werten

5 Minuten
- Begleit-Erkrankungen
Lymphödem und Lipödem: Warum Beine anschwellen können

6 Minuten
Keine Kommentare
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.