Geführte Meditation – ein Ritual für Körper und Geist

< 1 minute

Geführte Meditation – ein Ritual für Körper und Geist

Meditation soll dabei helfen, im Hier und Jetzt anzukommen, ganz bei sich zu sein und eine tiefe Ruhe empfinden zu können. Das klingt verlockend, oder? Gerade im Alltag mit Diabetes starten wir schon mit vielen Gedanken und manchmal auch mit Sorgen in den Tag – vielleicht sind zu niedrige oder zu hohe Zuckerwerte schuld, eventuell aber auch mit der Krankheit verbundene Ängste.

Geführte Meditation als Anker

Als Yoga-Lehrerin zeige ich euch den Einstieg in die gemeinsame geführte Meditation, die sich wunderbar als Morgen-Ritual anbietet. Nehmt euch ein (Yoga-)Kissen, einen ruhigen Platz und etwas Zeit für euch. Regelmäßiges Meditieren kann helfen, sich und gegebene Umstände – wie den Diabetes – besser anzunehmen und zu akzeptieren.

In der 8-minütigen Meditation könnt ihr

  • Ruhe in euren Körper und euren Geist bringen – und so zuversichtlich das annehmen, was euch in der Zukunft begegnet,
  • Positivität in eure Wahrnehmung bringen – auch auf den Diabetes bezogen,
  • euch selbst besser kennenlernen und euch aktiv Zeit für euch selbst nehmen.

Ob vor dem nächsten Quartalscheck, am Morgen nach einer Nacht voller „Hypos“ oder einfach als Selfcare-Maßnahme: Die Meditation eignet sich für alle Level.


Ebenfalls gut für Körper und Geist sind Steffis Yoga-Sessions, die ihr hier findet.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen