Bewegung

Community-Beitrag
5 Minuten
Storytime mit Anette – Sport, Reisen und noch viel mehr
Anette hat Typ-1-Diabetes. Sie treibt gerne und viel Sport und arbeitet als Lehrerin. Oft ist sie auf Reisen. Drei Dinge, die sie beschreiben: offen für Neues, spontan, Mensch, der mit seinem Herz handelt und denkt. BSL-Autorin Beate hat ihr einige Fragen gestellt.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Wir brauchen Lust auf Bewegung
Die nackten Zahlen verraten: Die Deutschen sind Bewegungsmuffel – und das mehr und mehr bereits von Kinderbeinen an. Wie man dieser Schieflage begegnen kann und was Experten dazu sagen und empfehlen, beleuchtet Dr. Katrin Kraatz in der Blickwinkel-Kolumne.

3 Minuten
Bewegung zur Sehnsucht machen
Bei einer Pressekonferenz von diabetesDE ging es um das Thema Bewegung. Diabetiker selbst, Diabetesprofis und andere Experten, die Menschen dabei unterstützen, in Bewegung zu kommen, stellten Möglichkeiten und Programme vor. Aber auch Hindernisse auf diesem Weg kamen zur Sprache.

Community-Beitrag
3 Minuten
(Keine) Zeit für Diabetes
Katharina macht zur Zeit Praktikum bei der Blood Sugar Lounge vor Ort in Mainz. Während sie sich einlebt, kommt ihr Diabetes völlig durcheinander. Beides unter einen Hut zu bekommen, scheint komplizierter als gedacht.

Community-Beitrag
3 Minuten
#T1Diabetesbarcamp45plus
Sich austauschen, Strategien für die Zukunft entwickeln und dabei selbst alle Themen festlegen – das können alle Menschen mit Typ-1-Diabetes über 45 Jahre beim #T1Diabetesbarcamp45plus im Oktober in Frankfurt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern!

Community-Beitrag
7 Minuten
Trainingsplan gegen die Demotivation
Bilges Ziel ist es, einen 8000er zu besteigen – ihr Trainingsplan hilft ihr, trotz Anfeindungen motiviert und inspiriert zu bleiben.

Community-Beitrag
< 1 minute
Power, Teamgeist, Schweiß: Kickboxen beim Camp D
Anja freut sich schon riesig auf das Camp D in Bad Segeberg – und wird natürlich wieder ihren Kickbox-Workshop anbieten. Schaut doch schon mal die Bilder vom letzten Camp D an – die machen so richtig Lust, mitzumachen!

Community-Beitrag
3 Minuten
Der Sommer, der Diabetes und ich
Läuft es im Sommer mit dem Diabetes anders als in anderen Jahreszeiten? Das ist eine Frage, der Ina auf den Grund geht. Ein paar Antworten hat sie darauf gefunden.

3 Minuten
Mitmach-Kampagne auf Facebook
Bewegungsmangel und Übergewicht sind zwei Risikofaktoren für die Entstehung von Typ-2-Diabetes. Regelmäßige körperliche Aktivität trägt zur Vorbeugung bei und hilft auch bereits Erkrankten, ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft initiiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe auf Facebook die Mitmach-Aktion #fitdurchdiewm und ruft Mitglieder und Facebook-Nutzer so zu mehr Bewegung auf: Bei der Challenge werden die …

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes Kongress 2018 #2
Die erste Hälfte seiner anstrengenden, aber auch coolen Tage hat Basti bereits hinter sich. In diesem zweiten Teil erfahrt ihr, wie das Rennen für Basti lief und was er danach dann schon wieder in Berlin verloren hat.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.