Bewegung

2 Minuten
In guter Balance
Haben Sie schon mal versucht, auf einer unebenen, wackeligen Unterlage stabil zu stehen? Falls nicht, sollten Sie das unbedingt probieren. Es wird Ihnen im Alltag nützlich sein und stärkt dabei eine Reihe von Muskeln.

3 Minuten
Hohe Erwartungen übertroffen
„Diabetes- und Sportfibel: Mit Diabetes weiter laufen“ von Ulrike Thurm und Bernhard Gehr: Stæff Blockus war eine der ersten, die sich die 4. Auflage noch vor Verkaufsstart über den Kirchheim-Verlag besorgte. Hier ihre Kritik.

3 Minuten
„Family fun run“ und blaue Illuminationen in Dresden
Unter der Schirmherrschaft von Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch veranstaltet die Organisation diabetesDE am Weltdiabetestag (14. November) in Dresden ein Aufklärungsevent. Nach einem gemeinschaftlichen Walk/Lauf für jedermann an der Elbe werden abends die „Zitronenpresse“ und die Hochschule für bildende Künste blau illuminiert.

2 Minuten
Typ-2-Diabetes: E-Bikes motivieren zu aktiverem Lebensstil
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes sind häufig auch von Übergewicht betroffen. Sie sollten daher regelmäßig körperlich aktiv sein, um abzunehmen und ihre Blutzuckerwerte zu senken. Vielen fällt Bewegung gerade aufgrund ihres Übergewichts schwer. Eine britische Studie zeigte, dass E-Bikes, auch Pedelecs genannt, Menschen mit Typ-2-Diabetes auf dem Weg zu einem aktiveren und fitteren Lebensstil unterstützen können.

Community-Beitrag
5 Minuten
Storytime mit Anette – Sport, Reisen und noch viel mehr
Anette hat Typ-1-Diabetes. Sie treibt gerne und viel Sport und arbeitet als Lehrerin. Oft ist sie auf Reisen. Drei Dinge, die sie beschreiben: offen für Neues, spontan, Mensch, der mit seinem Herz handelt und denkt. BSL-Autorin Beate hat ihr einige Fragen gestellt.

2 Minuten
Kommentar | „Blickwinkel“: Wir brauchen Lust auf Bewegung
Die nackten Zahlen verraten: Die Deutschen sind Bewegungsmuffel – und das mehr und mehr bereits von Kinderbeinen an. Wie man dieser Schieflage begegnen kann und was Experten dazu sagen und empfehlen, beleuchtet Dr. Katrin Kraatz in der Blickwinkel-Kolumne.

3 Minuten
Bewegung zur Sehnsucht machen
Bei einer Pressekonferenz von diabetesDE ging es um das Thema Bewegung. Diabetiker selbst, Diabetesprofis und andere Experten, die Menschen dabei unterstützen, in Bewegung zu kommen, stellten Möglichkeiten und Programme vor. Aber auch Hindernisse auf diesem Weg kamen zur Sprache.

Community-Beitrag
3 Minuten
(Keine) Zeit für Diabetes
Katharina macht zur Zeit Praktikum bei der Blood Sugar Lounge vor Ort in Mainz. Während sie sich einlebt, kommt ihr Diabetes völlig durcheinander. Beides unter einen Hut zu bekommen, scheint komplizierter als gedacht.

Community-Beitrag
3 Minuten
#T1Diabetesbarcamp45plus
Sich austauschen, Strategien für die Zukunft entwickeln und dabei selbst alle Themen festlegen – das können alle Menschen mit Typ-1-Diabetes über 45 Jahre beim #T1Diabetesbarcamp45plus im Oktober in Frankfurt. Wer dabei sein möchte, sollte sich jetzt eines der Tickets sichern!

Community-Beitrag
7 Minuten
Trainingsplan gegen die Demotivation
Bilges Ziel ist es, einen 8000er zu besteigen – ihr Trainingsplan hilft ihr, trotz Anfeindungen motiviert und inspiriert zu bleiben.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.