Bewegung

2 Minuten

diabetesDE fordert Bewegungspause im Bundestag

Der Deutsche Bundestag hat vor rund einem Jahr das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) verabschiedet, damit Vorbeugung und Gesundheitsförderung unmittelbar greifen, wo Menschen leben, lernen und arbeiten. Konkrete Maßnahmen dazu sollten auch direkt dort umgesetzt werden, wo sie beschlossen werden, fordert diabetesDE und ruft die Abgeordneten des Deutschen Bundestags …
Community-Beitrag

4 Minuten

Zeiten ändern sich: Das Leben nach dem Fußball

Wenn sich irgendwo eine Tür schließt, geht woanders eine auf – so in etwa lautet ein bekanntes Sprichwort. Für Felix schloss sich vor einigen Monaten die Tür zum Profifußball mit dem Ende seiner College-Karriere.

2 Minuten

Ausdauersport bremst Alterungsprozess am stärksten

Saarländische Forscher konnten anhand neuer Studienergebnisse aufzeigen, dass moderater Ausdauersport den Alterungsprozess von Zellen besser bremsen kann als reines Krafttraining. Zudem konnten sie einen Biomarker ausmachen, mit dessen Hilfe sich Trainingsempfehlungen ableiten lassen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Nach der Fußball-EM ist vor Olympia – und nach Olympia ist oft Schluss

Fußball war und ist Felix' Leben. Nach 11 Jahren Leistungssport hat er aber die Torwarthandschuhe an den Nagel gehängt. Was bleibt, sind tolle Erfahrungen, schöne Erinnerungen und eine gute Geschichte.

2 Minuten

„Jede Runde zählte“

„Laufen für kranke Kinder“: Im Juli hat in der Sportarena Landshut ein Spendenlauf-Event für Diabetes-Kids stattgefunden – mit über 650 Teilnehmern und einem Spendenerlös für Projektarbeit.
Community-Beitrag

2 Minuten

Mein persönliches Olympia 2016 – fitter, faster, happier

Die Trainingsschuhe werden entstaubt, das bewusste Essen kann beginnen, denn Leonies persönliches Olympia hat begonnen! Der Olympia-Monat verleiht ihr Motivation. Viel Erfolg, liebe Leonie!
Community-Beitrag

4 Minuten

Tränen, Schweiß und Blut – alles für den Erfolg! – oder den Diabetes?!

Einen Erfolg zu feiern, ist einfach. Viel mehr gehört dazu, aus einer Niederlage gestärkt herauszugehen und nicht aufzugeben, sagt Anja. Und bezieht das nicht nur auf ihre sportlichen Leistungen…
Community-Beitrag

3 Minuten

Wenn ein Arztbesuch das ganze Leben verändert – und am Ende doch Vieles gleich bleibt

Im Profifußball Fuß zu fassen, davon träumen viel kleine Jungs – und so auch Felix. Heute spielt er in Amerika College-Fußball und sagt: Mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes kann man (fast) alles erreichen! Recht hat er.
Community-Beitrag

2 Minuten

Mein persönliches Olympia

Sport ist Mord? Nein, ganz gewiss nicht. Das Leben ist zu kurz, um es nicht zu genießen? Ja, richtig. In diesem Monat hat die #BSLounge einige Überraschungen zu bieten: Unsere Autoren haben Lustiges, Spannendes und Beeindruckendes für Euch vorbereitet. Also lehnt Euch zurück und beobachtet, diskutiert und genießt! Viel Vergnügen.

3 Minuten

Powermeter und Pumpe

8 000 bis 10 000 Kilometer legt Felix Block pro Jahr mit dem Renn- oder Triathlonrad zurück. Seit 15 Jahren hat er einen Typ-1-Diabetes. Erst vor einem Jahr hat sich der ambitionierte Sportler für eine Insulinpumpe entschieden – heute kann er sich den Sport ohne Insulinpumpe nicht mehr vorstellen.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen