
5 Minuten
Anwendungsformen des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM)
Im neusten Beitrag von Dr. Andreas Thomas beschreibt er, inwiefern sich die Methoden des CGM (kontinuierliches Glukosemonitoring) unterscheiden.

4 Minuten
Diabetes-Kompass neu ausrichten (4) – Alltag mit Diabetes und Diabetes-Philosophien
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Das ist ein Angebot für euch, damit ihr euch Klarheit über euren Alltag mit Diabetes verschaffen und nächste Schritte planen könnt. Und natürlich soll es euch auch ein wenig zum Nachdenken anregen.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #8 Learning by doing
Das letzte Video von Stephanies Video-Reihe behandelt einen ganz wichtigen Punkt des Diabetes-Managements: Dranbleiben! Ihr Tipp: Seid geduldig und macht eure Erfahrungen!

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #7 Blog oder Buch
Schreib dich frei und entwickle dein Happy-End mit Storytelling. Das ist der Rat von Stephanie, wenn es um eine ganz besondere Herangehensweise an das Diabetes-Management geht.

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie: #6 Das Journaling
Dieses Mal zeigt euch Stephanie, wie ihr mit Hilfe eines etwas anderen (Blutzucker-)Tagebuchs langfristige Erfolge erzielen und eure Motivation steigern könnt. Das Ganze nennt sich Journaling.

4 Minuten
Diabetes-Kompass neu ausrichten (3) – Soziale Kontakte und Austausch
In der Reihe „Diabetes-Kompass neu ausrichten“ will Ina die Themen Wissen, Technik, medizinische Versorgung, Ernährung, Gesundheit, soziale Kontakte und Diabetes-Philosophien mal etwas näher unter die Lupe nehmen. Dieses Mal geht es dabei um die Rolle von Diabetes-Freundschaften!

< 1 minute
Schwere Hypo: Seid Ihr vorbereitet? – Umfrage
Bei schweren Unterzuckerungen ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Wie bereitet Ihr und Euer persönliches Umfeld Euch auf den möglichen Notfall einer schweren Hypoglykämie vor? Gehört für Euch ein Notfallmedikament zur Planung dazu? (Umfrage mit freundlicher Unterstützung von Lilly.)

< 1 minute
Verkauf dir deine Diabetes-Therapie #5: Die Auswahl der Kanäle
In diesem Teil von Stephanies Video-Reihe geht es darum, einen Platz für den eigenen Diabetes-Slogan zu finden: Gestaltet Werbeplakate für euch selbst und findet den passenden Platz!

< 1 minute
Yoga mit Steffi Hertel: Going strong
Steffi zeigt euch in ihrem Yoga-Flow, wie ihr in einer guten viertel Stunde Yoga zur Kräftigung von Körper und Geist nutzen könnt.

2 Minuten
Schwere Unterzuckerungen: für den Notfall einen Plan haben
Wer mit Diabetes lebt und für diese Erkrankung bestimmte Medikamente nehmen muss, weiß: Eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) kann immer mal wieder vorkommen. Angst haben die meisten vor allem vor einer schweren Hypoglykämie, in der sie sich nicht mehr selbst helfen, nicht mehr selbst ihre Werte stabilisieren können. Auch wenn es schwerfällt, ist es wichtig, darüber zu sprechen und vorbereitet zu sein.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.