Eltern und Kind

3 Minuten
Nachgefragt | Recht: Wegen Diabetes in den Integrationskindergarten?
Eine Mutter möchte wissen, ob sie hinnehmen muss, dass ihre Tochter von einem regulären in einen Integrationskindergarten wechseln muss.

2 Minuten
Nachgefragt | Medizin: Einfach mal eine Pumpenpause einlegen – geht das?
Das „Diabetes-Eltern-Journal“ beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonders wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergurnd. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.

5 Minuten
Andere Länder, andere Sitten
Kennen Sie das? Sie planen mit Ihrer Familie einen Urlaub im Ausland oder Ihr Kind möchte als Austauschschüler einige Monate im Ausland verbringen. Plötzlich aber fragen Sie sich: „Wie sieht die Diabetesversorgung für mein Kind im Urlaubs- oder Austauschland eigentlich aus?“ Werfen Sie mit Dr. Bärbel Aschemeier einen Blick über die Landesgrenzen.

5 Minuten
Leistungsturnen trotz Typ-1-Diabetes
Turnen ist anstrengend, erst recht, wenn man es auf einem sehr hohen Niveau betreibt - so wie Ann-Fabienne Walz. Um Diabetes und Leistungssport unter einen Hut zu bekommen, müssen sie und ihre Eltern, Irena und Thomas Walz, viel ausprobieren.

2 Minuten
Gute Bilanz für Schule und Pumpe
Luca ist nun kein Grundschüler mehr, sondern Fünftklässler mit stolzgeschwellter Brust. Sein Vater zieht positive Bilanz aus den ersten vier Schuljahren.

2 Minuten
Kinderklinik St. Augustin
An der Asklepios-Kinderklinik St. Augustin in der Nähe von Bonn betreuen Dirk Peters und sein Team in der Diabetes-Ambulanz 180 Kinder. Das oberste Ziel der Kollegen: ihren Schützlingen eine normale Kindheit ermöglichen.

2 Minuten
Insulin auf dem Bauch
Luca trägt nun eine Patch-Pumpe – und lernt noch, damit umzugehen. Lesen Sie die Kolumne von seinem Vater Michael Denkinger.

2 Minuten
Nachgefragt | Psychologie: Wo finde ich Hilfe bei einer Essstörung?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!

5 Minuten
Ein Traum könnte bald Wirklichkeit werden
Ein System, das den Blutzucker von Menschen mit Diabetes automatisch reguliert - die Forscher im DREAM-Projekt arbeiten daran, diesen Traum zu verwirklichen. Professor Olga Kordonouri berichtet über die Fortschritte.

3 Minuten
CGM bei Kindern und Jugendlichen
Die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) kann für Kinder und Jugendliche entscheidende Vorteile haben. Deshalb hat sich die Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie an höchster Stelle für die Methode eingesetzt.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.