Eltern und Kind

< 1 minute
Kinderstiftung Dianiño unterstützt Familien in Belastungssituationen
Die Dianiño-Nannys suchen, auf spezielle Anfrage des behandelnden Diabetes-Teams, im Auftrag der Stiftung Dianiño die hilfesuchenden Familien auf, wenn dort durch Notfälle, Sorgen, Krisen oder Probleme die Versorgung und Betreuung des Kindes oder Jugendlichen nicht mehr gewährleistet ist. Die Nanny unterstützt die Familien vor Ort/zu Hause, bis sich die Situation wieder entspannt hat oder/und andere …

2 Minuten
Ab wann die Pumpe einsetzen?
Ist es für Kinder mit Diabetes gut, wenn möglichst früh mit der Insulinpumpentherapie begonnen wird? Diese Frage klärt eine Studie, für die Daten von über 8.000 Kindern und Jugendlichen aus Diabeteszentren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg analysiert wurden.

2 Minuten
Kinder mit Diabetes haben keinen Nachteil durch eine spätere Impfung
In einer Stellungnahme zur STIKO-Impfpriorisierung betont die Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie (AGPD) der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), dass Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes nicht zur COVID-19-Risikogruppe gehören und damit keinen Nachteil durch eine spätere Impfung haben.

Community-Beitrag
4 Minuten
Von Unterzucker und Übelkeit
Toni ist schwanger und unglaublich glücklich darüber, ihr Diabetes aber brauchte ein bisschen Zeit, um sich mit ihr zu freuen. Denn die schwangerschaftstypische Übelkeit hat sich mit vermehrten „Hypos“ gar nicht gut vertragen.

2 Minuten
Werden Kinder mit Diabetes früher geimpft?
Viele Menschen mit Diabetes erhalten nun früher als geplant eine Impfung gegen COVID-19. Schließt diese neue Regelung auch Kinder und Jugendliche mit Diabetes ein? Sollten auch sie eine vorgezogene Impfung erhalten? Ein Einordnung von Kinderdiabetologe Professor Thomas Danne.

< 1 minute
„Einfach Kind sein dürfen!“ – ein Interview mit Juliane Gerickevon ABMED Kids
Für ein Kind mit Diabetes in Kita oder Schule die notwendige Unterstützung zu finden, ist nicht einfach. In Berlin gibt es ein Unternehmen, das sich auf genau diese Art der Dienstleistung im Pflegebereich spezialisiert hat. Dort arbeitet die Diabetesberaterin Juliane Gericke. Im Interview erklärt sie, wie das Konzept funktioniert und was ihr bei ihrer Arbeit …

2 Minuten
So soll die Diabetes-Früherkennung im Kindesalter verbessert werden
Während des ersten Lockdowns hat sich in Deutschland die Zahl der Kinder mit einer lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung aufgrund eines unentdeckten Diabetes sprunghaft verdoppelt, wie eine Studie gezeigt hat. Um der Entwicklung entgegenzuwirken, starten Fachgesellschaften eine Aufklärungskampagne zur Früherkennung eines Typ-1-Diabetes: Kinder- und Jugendärzte sollen Eltern künftig bei den Vorsorgeuntersuchungen U6 und U7a über Warnzeichen der Erkrankung …

4 Minuten
Die Kinderdiabetologen-Tagung: Virtuell und weltweit
Vom 15. bis 17. Oktober fand die 46. Jahrestagung der Internationalen Kinderdiabetesgesellschaft ISPAD nicht wie geplant in Abu Dhabi statt, sondern so, wie es immer mehr üblich wird, virtuell auf dem Laptop zuhause. Insgesamt nahmen 1 275 Kinderdiabetes-Profis aus 125 Ländern teil. Neben beruhigenden Nachrichten zum Thema „COVID und Diabetes“ standen die Fortschritte in der Entwicklung …

7 Minuten
POInT-Studie: Für eine Welt ohne Typ 1
Die Entstehung von Typ-1-Diabetes verzögern oder verhindern – das ist das Ziel der POInT-Studie. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, erklärt Studienkoordinatorin Dr. Angela Hommel (Dresden); im Interview geht es um die Studienteilnahme der 3-jährigen Malou.

6 Minuten
Ganz ohne Stress: So nutzen Eltern CGM-Daten
Ein CGMS und eine Diabetessoftware zu nutzen, kann das Diabetesmanagement verbessern. Die Software alleine nützt aber nichts. Dr. Simone von Sengbusch gibt deshalb einfach umzusetzende Tipps, wie Sie von der Auswertung der Daten profitieren und ohne zu viel Kontrolle zusammen mit Ihrem Kind die Möglichkeiten ausschöpfen können.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.