Eltern und Kind

< 1 minute
Telefontermin beim Diabetesteam
Für Telefontermine hat das Kinderdiabetesteam des Zentrums für Kindder- und Jugendmedizin „Auf der Bult“ in Hannover einen Bogen zum Ausfüllen entwickelt, der Ihnen bei ähnlichen Terminen eine Hilfe sein kann. Außerdem finden Sie hier eine Liste der Zielwerte, die das Team herausgibt.

< 1 minute
Artikel Standard Web – 2020_06_04_Malwettbewerb Zirkustag Dianino
Lust auf einen Tag im Zirkus? Die Kinderstiftung Dianiño vergibt drei Plätze für ihren Zirkustag 2020 an die Gewinner des Malwettbewerbs mit dem Thema „Zirkus“. Mitmachen können alle Kinder mit Diabetes zwischen 4 und 12 Jahren.

Community-Beitrag
6 Minuten
Mit Typ-1-Diabetes (zurück) in die Grundschule
Toni hat sich dazu entschieden, Grundschullehrerin zu werden. Doch wie lässt sich das eigentlich mit ihrem Typ-1-Diabetes vereinbaren?

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie kommt man unbeschadet durch die Krise?
Heike berichtet als Dia-Mama über ihren Umgang mit der Corona-Krise. Wie kann sie ihre aktuelle Kurzarbeit positiv nutzen? Strukturen, ihr Hund und die Natur helfen!

2 Minuten
Fr1da-plus-Studie: nun auch Tests auf SARS-CoV-2-Antikörper
Flächendeckende Antikörpertests gegen das neue Coronavirus SARS-CoV-2 könnten dabei helfen, realistische Werte über die Infektionshäufigkeit mit dem Erreger zu erhalten. Forschende der etablierten Typ-1-Diabetes-Screening-Studie „Fr1da plus“ beziehen diese Test nun direkt in ihre Untersuchungen mit ein. Bis zu 65.000 Blutproben aus der Fr1da-plus-Studie könnten nun auch auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 getestet werden.

2 Minuten
Ylvie ist die 100. Teilnehmerin an Diabetes-Präventionsstudie in Sachsen
Ein weiterer Meilenstein der europaweiten Kooperation zur Prävention von Typ-1-Diabetes, GPPAD („Globale Plattform zur Prävention von Autoimmun-Diabetes“) ist erreicht: 100 Kinder nehmen nun an der Studie in Sachsen teil. Mit der 5 Monate alten Ylvie aus Oderwitz begrüßte das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden heute seine 100. Teilnehmerin im Studienzentrum.

9 Minuten
Dürfen auch Kinder mit Diabetes wieder in die Schule?
Derzeit werden die Schulen schrittweise wieder geöffnet. Viele Eltern fragen sich sicher: "Darf mein Kinder mit Diabetes auch wieder in die Schule? Immer wieder hört und liest man, dass Menschen mit Diabetes zur Risikogruppe für einen schweren COVID-19-Verlauf gehören – und mein Kind hat Diabetes!" Die Einschätzung der Kinderdiabetologen zu dieser Frage ist klar, auch …

6 Minuten
Corona-Pandemie: Kein Büro. Keine Schule. Kein Sportverein. Keine Freunde. Was tun?
Corona-Pandemie – plötzlich hocken alle Familienmitglieder den ganzen Tag aufeinander: Wie gestaltet man nun das Familienleben und geht mit Konflikten um? Wann ist eine Therapie-Anpassung nötig? Wie der Angst vor einer Insulin-Knappheit begegnen? Die beiden Psychologinnen Dr. Heike Saßmann und Prof. Karin Lange geben Tipps für alle Familien – und speziell für jene, in denen …

2 Minuten
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da
Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Wir verraten Ihnen, welche Inhalte Sie im Frühlings-Heft finden – u.a. geht es um das neue sprühbare Glukagon für Notfälle, um gute Formulierungen für die Diabetestechnologie und um Unterzuckerungen.

2 Minuten
Wie Sie Zuckerfallen entlarven
Kennen Sie das? Auf der Packung steht „ohne Zucker“, doch beim genaueren Hinsehen entpuppt sich das Produkt als Wolf im Schafspelz: Es steckt vielleicht kein herkömmlicher Haushaltszucker darin, doch die vielen Zucker-Synonyme zeigen an, dass das Produkt trotzdem den Blutzuckerspiegel beeinflussen wird.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.