Eltern und Kind

4 Minuten
Diabetes und Pubertät
Wenn die Hormone ins Spiel kommen, ändert sich vieles. Welchen Einfluss die Pubertät auf die Diabeteseinstellung hat und welche Sorgen unbegründet sind, erklärt Dr. Nicolin Datz. Und sie gibt Tipps, wie Eltern und Kinder diese Zeit gemeinsam gut meistern können. Gut zu wissen: Nach der Pubertät beruhigt sich die Stoffwechsellage wieder.

3 Minuten
Diabetes-Freizeiten und -Camps
Viele Selbsthilfegruppen und andere Organisationen bieten Diabetes-Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Hier finden Sie eine Auswahl - vielleicht hat ja auch Ihr Kind Lust, mitzufahren?

2 Minuten
Sin Bi hat ihren Diabetes jetzt im Griff
Nicht immer kommen Kinder mit Diabetes zu Hause gut zurecht. So ging es auch Sin Bi, sie war zu oft allein. Heute geht es ihr richtig gut – sie fühlt sich im Kinder- und Jugendhaus voll angenommen.

2 Minuten
Die Last mit dem Tagebuch
Führt Luca sein Tagebuch, sind auch die Blutzuckerwerte gut ... doch es ist gar nicht so leicht, ihn dazu zu bringen, berichtet sein Vater.

4 Minuten
Diabetes-Spürhunde: Nachweise fehlen
Es gibt zahlreiche Zeitungsberichte über Hunde, die Unterzuckerungen erspüren und so Menschen mit Diabetes helfen können. Sollten diese Diabetes-Spürhunde rechtlich als Hilfsmittel wie ein Blindenführhund gelten? Sind sie von der Hundesteuer zu befreien? Der Vorstand der Deutschen Diabetes-Hilfe sagt nein. Warum?

2 Minuten
20 Jahre Forschung für Kinder
Typ-1-Diabetes heilen oder vermeiden! Das ist das große Ziel der Stiftung „Das zuckerkranke Kind“. Seit 20 Jahren bemüht sich die Stiftung um finanzielle Mittel und fördert damit Forschungsprojekte.

3 Minuten
Wegen Diabetes in die Förderschule?
Unser Rechts-Experte Oliver Ebert antwortet auf die Frage einer besorgten Mutter: Eine Diabeteserkrankung ist kein Grund, betroffene Kinder auf eine Förderschule zu schicken.

2 Minuten
Kinderdiabetologie in Chemnitz
Im Klinikum Chemnitz betreuen Dr. Christian Vogel und sein Team aktuell 250 Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Das Haus gehört damit zu den 15 größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

4 Minuten
Kinder mit Diabetes in der Schweiz
In Ausgabe 2/2013 haben wir die Selbsthilfegruppe Swiss Diabetes Kids vorgestellt. Das hat uns neugierig gemacht: Wie werden Kinder und Jugendliche mit Diabetes in der Schweiz behandelt? Nachgefragt haben wir bei Dr. Ursina Probst-Scheidegger.

3 Minuten
Pubertät und Alkohol: Worauf ist zu achten?
Das "Diabetes-Eltern-Journal" beantwortet Ihnen in jeder Ausgabe medizinische Fragen aus unterschiedlichster Perspektive. Besonder wichtig für Eltern von Kindern mit Diabetes sind daneben Fragen vor psychosozialem Hintergrund. Alle Fragen werden von ausgewiesenen Experten beantwortet.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.