Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub

4 Minuten

Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub | Foto: Sunny studio – stock.adobe.com
Foto: Sunny studio – stock.adobe.com
Tipps für Familien mit Kindern mit Diabetes: Sonne, Strand und Pumpe – gut vorbereitet in den Urlaub

Die Temperaturen steigen ebenso wie die Vorfreude bei Groß und Klein: Der Sommer-Urlaub rückt näher. Und wie jedes Jahr heißt es im Vorfeld: planen, planen, planen. Was packen wir ein? Wie organisieren wir An- und Abreise? Und wenn dann noch der Diabetes des Kindes berücksichtigt werden muss, kann es noch mal komplizierter werden. Für Familien mit Kindern mit Diabetes gibt es hier wichtige Tipps für die Vorbereitung.

Bei der Urlaubsplanung ist es wie sonst auch: Je früher man mit der Planung beginnt, umso gelassener ist man, wenn die Vorbereitungen in die heiße Phase gehen. Dabei ist natürlich zunächst zu unterscheiden, welche Diabetestherapie das eigene Kind hat.

Bei einer Therapie mit Insulinpen ist der organisatorische Aufwand im Vorfeld geringer, da man weniger Material vorrätig haben muss. Ausreichend Insulin und Pen-Kanülen sowie Ersatzpens sollten in jedem Haushalt vorhanden sein.

Was mit Insulinpumpe und/oder CGM-System zu beachten ist

Mehr zu bedenken gibt es bei Pumpenträgerinnen und -trägern. Je nachdem, in welchem Land man Urlaub macht, kann eine (Leih-)Ersatzpumpe sinnvoll sein. Bei Reisen innerhalb des Festlands der Europäischen Union (EU) ist dies nicht nötig. Hier garantieren die Hersteller meist die Lieferung einer Ersatzpumpe innerhalb eines Tages. Innerhalb dieser Zeit kann man sich mit Insulinpens oder Einmalspritzen behelfen – dieses „Notfallset“ gehört in jedes Pumpen-Zubehör.

Mehr zu bedenken gibt es bei Pumpenträgerinnen und -trägern. Je nachdem, in welchem Land man Urlaub macht, kann eine (Leih-)Ersatzpumpe sinnvoll sein. Bei Reisen innerhalb des Festlands der Europäischen Union (EU) ist dies nicht nötig. Hier garantieren die Hersteller meist die Lieferung einer Ersatzpumpe innerhalb eines Tages. Innerhalb dieser Zeit kann man sich mit Insulinpens oder Einmalspritzen behelfen – dieses „Notfallset“ gehört in jedes Pumpen-Zubehör.

Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.

Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt

Die Therapie mit einem AID-System ist für viele Menschen mit Typ-1-Diabetes eine Erleichterung und in gewissem Sinne ein Neuanfang. Ziel ist, die Werte möglichst stabil im Zielbereich zu halten und gleichzeitig die Belastung im Alltag zu senken. Doch was tun, wenn die Technik einmal ausfällt? Darauf gibt Diabetes-Beraterin Juliane Ehrmann Antworten.
Aufmerksam bleiben: Wenn die Technik bei der AID-Therapie ausfällt | Foto: Andrii Iemelianenko – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Tomatensalat mit Edamame

Frisch, bunt und proteinreich: Dieser Tomatensalat mit Edamame vereint knackige Kirschtomaten, aromatischen Schnittlauch und zarte Sojabohnen – ein schneller, gesunder Genuss für den kleinen Hunger zwischendurch!
Rezept für Tomatensalat mit Edamame | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen