Einfach und lecker: 5 vegane Tipps für Einsteiger!

2 Minuten

Community-Beitrag
Einfach und lecker: 5 vegane Tipps für Einsteiger!

#1 Müsli

Statt Bridget Jones’ Schokolade zum Frühstück gibt’s Müsli. Und zwar vegan. Das kann man im Bioladen kaufen oder einfach selber machen.

Bildstrecke_Bild 1

Dafür brauchst du:

  • Rosinen
  • Sonnenblumen- und Kürbiskerne
  • Leinsamen
  • gehackte Nüsse (Mandeln, Cashews und/oder Paranüsse)
  • Haferflocken
  • Zimt

Die Zutaten mit frischem Obst, Sojajoghurt und Soja-/Nussmilch genießen. Bei Bedarf mit Ahornsirup süßen.

#2 Smoothies

Power-Start am Morgen!

Keine Zeit zum Frühstücken? Smoothies sind eine schnell zubereitete vitaminreiche Alternative. In einem Schraubglas sind sie außerdem ideal für ein Frühstück to go.

Bildstrecke_Bild 2

 Popeye-to-go-Smoothie:

  • 1 Hand grüner Spinat (frisch oder TK)
  • 1 Banane
  • 1 grüner Apfel
  • 200 ml Kokoswasser (aus dem Bioladen)
  • Schuss Zitronensaft

Die Zutaten in einem Mixer pürieren und genießen.

#3 Brötchen

Brötchen? Sind doch vegan, oder? Leider nur selten. Oft sind in Backwaren vom Bäcker Quark, Eier oder tierische Fette enthalten. Backmargarine besteht oft aus Schweinefett.

Gesünder und garantiert ohne Konservierungsstoffe: selber backen.

Bildstrecke_Bild 3

Für 16 Brötchen brauchst du:

  • 500 g Vollkorn-(Dinkel-)Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • Salz
  • Kümmel

Mehl mit Hefe mischen. Wasser dazugeben und mit einem Knethaken durchkneten. 10 Min. gehen lassen. Dann aus dem Teig 16 Kugeln formen und diese nochmal 5 Min. gehen lassen. Die Brötchen bei 250 Grad Celsius Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Min. backen, bis sie goldbraun sind.

#4 Kartoffeln mit Kräuterquark

Vegane Ernährung muss nicht kompliziert sein. Kartoffeln mit Kräuterquark zum Beispiel.

Bildstrecke_Bild 4

Für den Kräuterquark brauchst du:

  • 250 g Sojajoghurt
  • ½ Zwiebel
  • 1 kl. Knoblauchzehe
  • frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch)
  • Salz, Pfeffer, Kümmel
  • ½ EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl 

#5 Kaffee mit Milch

In den meisten Cafés gibt es mittlerweile sämtliche Kaffeevariationen mit Sojamilch.

Bildstrecke_Bild 5

Tipp: Auf der Website happycow.net findest du eine Liste aller Läden, Restaurants und Cafés, die vegane Produkte anbieten. Und das weltweit.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen