- Ernährung
Ernährung bei Diabetes: Diese Bücher und Materialien helfen weiter
7 Minuten

Diabetes-Ernährung ist so individuell wie jeder Mensch selbst. Ob vegan, vegetarisch oder mit Unverträglichkeiten: Diese Bücher und Helfer aus dem MedTriX-Shop unterstützen bei einer gesunden, alltagstauglichen Ernährung.
Jeder Mensch mit Diabetes ist individuell. Gesunde Ernährung kann daher auch ganz unterschiedliche Formen annehmen. Die Ansprüche an Ernährung variieren je nach Diabetes-Typ und der Behandlungsform. Gegebenenfalls müssen auch medikamentöse Therapien berücksichtigt werden. Sie hängen auch von Faktoren wie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ab.
Nicht zuletzt spielen auch die Ernährungsform (vegetarisch, flexitarisch, vegan) sowie persönliche Vorlieben eine große Rolle. Wichtig ist jedoch immer, dass Ernährung vielfältig und ausgewogen ist, damit sie den individuellen Nährstoffbedarf des Körpers deckt.
Im MedTriX-Shop finden Sie Kochbücher und Ratgeber für Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen, praktische Alltagshelfer wie Nährwerttabellen oder Rechenhilfen und vieles mehr. Einige haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Keto dich glücklich!
Ketogene Ernährung bei Diabetes und Zöliakie
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-753-6
Preis: 29,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2022, 128 Seiten, Hardcover (auch als E-Book verfügbar)
Autorin: Dr. Mirjam Eiswirth
Länger satt und leistungsfähig bleiben, sich körperlich und emotional ausgeglichener fühlen, Blutzuckerschwankungen reduzieren, vielleicht sogar Gewicht verlieren, das verspricht die ketogene Ernährung allen, die sich auf sie einlassen. Low-Carb- und Keto-Kochbücher liegen voll im Trend.
Aber wie funktioniert eine kohlenhydratarme Ernährung für Menschen mit Diabetes, insbesondere wenn sie Insulin spritzen? Autorin Dr. Mirjam Eiswirth hat selbst seit über 25 Jahren Typ-1-Diabetes und kennt die Höhen und Tiefen des Alltags. Vor sechs Jahren hat sie versuchsweise begonnen, ketogen zu essen, und war begeistert von den Ergebnissen: stabilere Glukoseverläufe, geringerer Insulinbedarf, mehr Freiheit und Sicherheit im Alltag mit Diabetes.
In diesem Kochbuch teilt sie ihre Erfahrungen mit der Ernährungsumstellung und vor allem ihr Repertoire an alltagstauglichen, praktischen, einfachen, schnellen und leckeren Rezepten – von Brötchen über Pizza bis hin zur Weihnachtsbäckerei. Alle Rezepte sind mit Nährwertangaben versehen.
Übrigens: Keto bedeutet auch glutenfrei, wenn man auf die Auswahl sicher glutenfreier Zutaten achtet. Damit sind die Rezepte auch für Menschen mit Zöliakie eine willkommene Abwechslung!

Mit dieser Tabelle können Sie schnell und einfach 1.000 Lebensmittel berechnen. Das Besondere: Hier bekommen Sie die Werte Broteinheit BE und Kohlenhydrateinheit KE auf einen Blick in einer Tabelle und natürlich auch alle Kalorienangaben. Außerdem helfen Ihnen die angegebenen üblichen Küchenmaße beim richtigen Abschätzen der Lebensmittelmengen. Eine unschlagbare Hilfe für Ihren Alltag im Restaurant, beim Einkauf, beim Imbiss oder in der heimischen Küche.

Zehn Gramm KH = …
Darstellung von Portionen mit je ca. 10g Kohlenhydrate
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-799-4
Preis: 3,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
19. Auflage 2025, 32 Seiten (Drahtheftung), DIN A6
Autoren: Monika Grüßer und Viktor Jörgens
Bei Insulinbehandlung ist „Zehn Gramm KH = …“ eine ganz hervorragende Hilfe. In zahlreichen Abbildungen werden Nahrungsmittelmengen dargestellt, die etwa zehn Gramm Kohlenhydrate enthalten. Der Begleittext erklärt die Prinzipien der Kost bei Insulinbehandlung.
Die Austauschtabelle mit Gramm-Angaben für übliche Küchenmaße ist ebenfalls sehr hilfreich. Zu empfehlen ist dieses sehr handliche Informationsmaterial allen Menschen, die mit einer Insulintherapie beginnen; auch für Angehörige insulinbehandelter Diabetiker ist „Zehn Gramm KH = …“ sehr interessant.

100 Kalorien = …
Darstellung von Portionen mit je ca. 100 kcal
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-778-9
Preis: 2,60 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
12. Auflage 2024, 36 Seiten (Drahtheftung), DIN A6
Autor/innen: Monika Grüßer, Viktor Jörgens
Diese Tabelle ist für alle Patienten gedacht, bei denen eine Gewichtsreduktion erforderlich oder erwünscht ist. Sie erläutert in anschaulicher, bebilderter Form, wie viele Kilokalorien in den verschiedensten Nahrungsmitteln enthalten sind. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Kalorien-Tabellen werden in dieser Broschüre Portionen, die jeweils ungefähr 100 Kilokalorien enthalten, dargestellt, z.B. ein kleines Brötchen, eine Scheibe Fleischwurst etc. Das visuelle Abschätzen der Portionsgrößen wird durch zahlreiche Abbildungen unterstützt. Dadurch wird ein Abwiegen der Lebensmittel unnötig.
Nach Teilnahme an Behandlungs- und Schulungsprogrammen bietet diese Tabelle in Form von Auffrischung und Wiederholung eine Möglichkeit der Verstärkung des Erfolges. Ebenfalls abgebildet sind praktische Beispiele, wie man durch Austausch von Nahrungsmitteln bei Frühstück, Mittag- und Abendessen Kilokalorien einsparen kann. Das handliche Format ermöglicht auch unterwegs ein einfaches Abschätzen des Kilokalorien-Gehaltes der Kost.

AGP-Fibel Ernährung
Mit CGM postprandiale Glukoseverläufe analysieren
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-781-9
Preis: 5,00 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
2025 (basierend auf der 1. Auflage 2020), 94 Seiten, broschiert
Autor/innen: Jens Kröger, Thorsten Siegmund, Oliver Schubert-Olesen, Winfried Keuthage, Melanie Lettmann, Katja Richert und Andreas F.H. Pfeiffer
Welche Einflüsse die Nahrung auf postprandiale Glukoseverläufe hat, lässt sich mit kontinuierlichen Glukosemesssystemen gut erkennen. In dieser Fibel finden Sie zuerst allgemeine Informationen zur Ernährung im Zusammenhang mit Diabetes.
Standardisierte Mahlzeitentests in Kombination mit kontinuierlicher Glukosemessung verdeutlichen dann konkret die Zusammenhänge zwischen Essen und Diabetes. In Kasuistiken können Sie anschließend selbst die Analyse solcher Mahlzeitentests üben.

KH-Tabelle für Diabetiker
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-617-1
Preis: 2,60 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
11. Auflage 2021, 24 Seiten, DIN A6
Autorinnen: Monika Toeller, Waltraud Schumacher
Die KH-Tabelle gibt dem insulinspritzenden Diabetiker Schätzhilfen in Küchenmaßen für Lebensmittelportionen, die jeweils 10 bis 12 g Kohlenhydrate (KH) enthalten. Die Tabelle ist gedacht als praktische Hilfe für die alltägliche Zusammenstellung der Kost. Die handliche Broschüre im Postkartenformat enthält auf 20 Seiten, in Gruppen übersichtlich geordnet, sowohl die wesentlichen kohlenhydrathaltigen Grundnahrungsmittel als auch z.B. exotische Früchte und Angaben zu Süßungsmitteln und Süßigkeiten.
Die Lebensmittelmenge, die jeweils einer Kohlenhydratportion (10 bis 12 g KH) entspricht, wird bei jedem Lebensmittel durch ein gebräuchliches Küchenmaß z.B. Eßlöffel, Tasse usw. beschrieben. Für Anfänger, die mit Hilfe der Küchenwaage ihr Schätzvermögen zunächst üben wollen, enthält die Tabelle auch Zirka-Gramm-Mengen. Die Kohlenhydrat-Tabelle unterstützt auch die mit intensivierter Insulintherapie (ICT) behandelten Diabetiker, die ihre Ernährung flexibel gestalten können.
In der Tabelle sind nur notwendige und praxisnahe Angaben nach dem heutigen Kenntnisstand in der Wissenschaft der Ernährungsbehandlung bei Diabetes enthalten. Hinweise über die wesentlichen Ernährungsempfehlungen für Diabetiker und praktische Ratschläge runden das nützliche Kohlenhydrat-Nachschlagewerk ab.

Erfolgreich abnehmen bei Diabetes
Ratgeber für Typ-2-Diabetiker
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-528-0
Preis: 15,00 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
4. Auflage 2013, 130 Seiten, broschiert, DIN A5
Autor/innen: Hans Hauner, Dagmar Hauner
Erfolgreich abnehmen bei Diabetes – das wünschen sich viele. Denn Übergewicht ist heute nicht nur der wichtigste Auslöser der Zuckerkrankheit, sondern kann auch die Behandlung ungemein erschweren. Sie selbst können einen entscheidenden Beitrag leisten, um Ihren Diabetes besser in den Griff zu bekommen: Richtige Ernährung und ein paar Kilo weniger verbessern in jedem Stadium der Krankheit den Blutzucker, zögern die Behandlung mit Medikamenten hinaus und fördern so die Gesundheit.
Dieses Buch für Typ-2-Diabetiker von Dr. med. Dagmar und Prof. Dr. med. Hans Hauner bietet nützliche Informationen und Tipps, wie Sie erfolgreich abnehmen können – und vor allem, wie Sie Ihr neues Gewicht auch langfristig halten. Wer sich fest vorgenommen hat, Gewicht abzunehmen, hat mit diesem Ratgeber eine unschätzbare Unterstützung. Er bietet Antworten auf alle wichtigen Fragen wie:
- Was sollten übergewichtige Diabetiker beim Essen und Trinken beachten?
- Wie kann man das eigene Essverhalten ändern?
- Welche Rolle spielt die körperliche Bewegung?
- Magenoperation – eine Alternative?
- Sind Medikamente zur Gewichtsabnahme sinnvoll?
- Was tun, wenn die Gewichtsabnahme nicht klappt?

Mit Lafer leicht genießen
Gesünder kochen mit Johann Lafer
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-530-3
Preis: 17,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2012, 96 S., Softcover 23 x 26,5 cm
Autor: Johann Lafer
40 köstliche Rezepte – Vor-, Haupt- und Nachspeisen – hat Spitzenkoch Johann Lafer exklusiv für Sie im Rahmen der bundesweiten Diabetesaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“, initiiert von Sanofi, kreiert. Besonderen Wert legt er dabei auf frische, saisonale und regionale Lebensmittel. „Gesund essen mit Genuss und Geschmack bildet für mich eine Einheit“, sagt Lafer und zeigt Ihnen mit seinen Rezepten, wie einfach das ist.
Für jedes Rezept wurden die Kilokalorien und die Broteinheiten (BE) berechnet.
Außerdem gibt Ihnen Diabetesexperte Professor Dr. med. Stephan Jacob als Einstieg einen Überblick zum Thema „Typ-2-Diabetes und gesunder Lebensstil“.

Heimatküche
für Diabetiker und alle Genießer
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-591-4
Preis: 19,90 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
1. Auflage 2015, 108 Seiten, Hardcover
Autor: Hans Lauber
Für Heimatküche für Diabetiker hat Hans Lauber, Ernährungsexperte und Autor des Bestsellers „Schlemmen wie ein Diabetiker“, die bekannten, verkannten, oft verkochten Traditionsgerichte auf ihr vitales Potential abgeklopft. Mit dem Koch Klaus Neidhart hat der gebürtige Badener 44 Traditionsrezepte verfeinert und verschlankt:
Im Wiener Schnitzel sind dick machende Brösel durch Kürbis- und Haselnusskerne ersetzt. Aus dem „Dosenfutter“ Leipziger Allerlei wurde mit frischen Gemüsen wieder eine erstklassige Delikatesse – und dem Nationalgericht „Currywurst“ gibt stärkender Bockshornklee den fitten Kick. Sogar trockener Wein als natürlicher Blutzuckerbalancierer gehört zum Konzept, damit die Heimatküche wieder das wird, was sie immer war: Genuss für alle!

Schlemmen wie ein Diabetiker – E-Book (EPUB)
mit Natural Functional Food
Artikelnummer: ISBN 978-3-87409-759-8
Preis: 17,99 €, inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
3. Auflage 2013, 144 S., Datei im EPUB-Format
Autor: Hans Lauber
Weit über 10.000 Exemplare wurden von der ersten Auflage „Schlemmen wie ein Diabetiker“ verkauft – ein Beweis, dass der völlig neue Ernährungsansatz des Buches akzeptiert worden ist. Denn der selbst von Lebensstil-Diabetes betroffene Publizist hat zusammen mit dem renommierten Düsseldorfer Biologen Prof. Dr. Hubert Kolb gezielt Lebens-Mittel ausgesucht, die helfen, den Typ-2-Diabetes über eine genussvolle Ernährung zu zähmen. Sein Erfolgsbuch hat der Autor von „Fit wie ein Diabetiker“ nun überarbeitet und bringt es in einer kompakten Form mit allen bewährten Elementen neu heraus.
Vorgestellt werden u.a. über 100 Lebensmittel mit hohem Potential an Diabetes-wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, 15 natürliche Zuckersenker wie Aloe, Stevia, Kakao, Kaktusfeigen, Zimt und Sauerkraut und 50 saisonale Rezepte mit Unterstützung von Köchen wie Dieter Müller oder Andree Köthe. Bei der Auswahl der Produkte und der Rezepte hat sich der Autor nicht nur auf theoretische Analysen verlassen, sondern immer wieder auch ganz praktisch den Blutzucker gemessen – und so herausgefunden, dass beispielsweise Wildkräuter zuckersenkend wirken und gleichzeitig noch schlank machen. In „Schlemmen wie ein Diabetiker“ finden sich deshalb zahlreiche Rezepte mit wilden Kräutern.
Bücher und Materialien zu weiteren Themengebieten
- Diabetes-Technologie
- Kinder und Jugendliche mit Diabetes
- Behandlung des Diabetes
- Reisen mit Diabetes
- Psychologie und mentale Gesundheit
- Ernährung für Nierenpatienten
zuletzt geprüft und aktualisiert am 31. Mai 2025
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Ernährung
Rezept für Lachs-Spieße mit Zitronen-Kräuter-Dip

2 Minuten
- Eltern und Kind
Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: automatisierte Insulinabgabe ohne Schlauch mit Omnipod 5

4 Minuten
Keine Kommentare
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.