Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (#vegan, #glutenfrei)

< 1 minute

Community-Beitrag
Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (#vegan, #glutenfrei)

Kerniges low-carb Power-Brot mit Leinsamen (vegan, glutenfrei)

Leinsamen schmecken leicht nussig und sind ein echtes „low-carb-food“. Sie enthalten gesunde, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und regen die Verdauung an.

Ebenso Flohsamenschalen, die auch gegen das „Tödliche Quartett“ (erhöhte Blutzuckerwerte, gestörter Fettstoffwechsel, Bluthochdruck, Übergewicht) helfen sollen.

Also dann, ran an die Backschüsseln!

Zutaten:

(für 1 Kastenform)

  • 140 g Sonnenblumenkerne
  • 90 g Leinsamen
  • 150 g Sojaflocken (oder Haferflocken)
  • 60 g gehackte Mandeln
  • 4 EL Flohsamenschalen
  • 2 EL Chiasamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Leinöl (oder Rapsöl)
  • 480 ml lauwarmes Wasser

Alle Zutaten mit einem Löffel oder Knethaken gut vermischen.

Den Teig in eine Kastenform geben, bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 60 Min. backen.

Tipp: Zusammen mit frischen Kräutern oder Hummus schmeckt das Brot besonders gut, wenn es noch leicht warm ist.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist

Gesundheit braucht Nähe. Für Millionen Menschen mit Diabetes ist der Alltag fordernd – doch oft fehlt es an erreichbarer Versorgung. Lange Wege und geschlossene Praxen gefährden die Gesundheit. Es braucht mutige politische Entscheidungen für wohnortnahe Angebote und digitale Lösungen. „Nah dran statt weit weg“ – das darf kein leeres Versprechen bleiben.
Nah dran statt weit weg: Warum wohnortnahe Versorgung für Menschen mit Diabetes entscheidend ist | Foto: keko-ka – stock.adobe.com

3 Minuten

Mit Zuversicht und guter Vorbereitung zu neuen Abenteuern: Mit Diabetes ein Jahr im Ausland

Mit Typ-1-Diabetes wagt Flora Fee Steinbach den Schritt, für längere Zeit ins Ausland zu gehen: Zehn Monate Highschool in den USA, ein halbes Jahr in Namibia. Zwischen Sorgen, Insulinvorräten und neuen Abenteuern zeigt sie, wie Zuversicht und Vorbereitung Sicherheit schaffen.
Mit Diabetes ein Jahr im Ausland | Foto: privat

6 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen