- Ernährung
Neuigkeiten aus dem Kochtopf
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Ständig gibt es im Supermarkt neue Lebensmittel. Manche werden gut angenommen, andere verschwinden schnell wieder aus den Regalen. Auch bei Rezepten gibt es immer wieder neue Strömungen: 2016 waren Superfoods und Matcha-Tee angesagt, aktuell sind es z.B. Buddha Bowls und Pulled Pork. Wir erklären was dahinter steckt.
Gesunde Vielseitigkeit in der Buddha Bowl
Süßes oder pikantes Essen in der Schale (englisch: “bowl”) zu kombinieren, ist der neue Trend, wenn es um gesundes Essen geht. Dazu werden in einer Schüssel Früchte, Nüsse, Getreideflocken, Joghurt oder in der pikanten Version Gemüse, Dip und Fleisch so angerichtet, bis sie sich wie der Bauch eines dicken Buddhas über den Rand wölben.
So bereiten Sie eine Buddha Bowl zu:
- Möglich sind Kombinationen aus rohen, gekochten, warmen und kalten Speisen.
- Früchte, Gemüse oder Salat putzen und waschen.
- Fleisch wie Hähnchenbrust oder Geschnetzeltes würzen und braten.
- Milchprodukte wie Joghurt oder Quark glattrühren.
- Nüsse und Haferflocken rösten.
- Für eine pikante Bowl Schale mit Rucola, Feld- oder Blattsalat auskleiden.
- In dieses „Nest“ dann Reis, Glasnudeln, Couscous oder Bulgur füllen.
- Nun werden reihum Gemüse, Fleisch, Tofu, Ei oder Fisch drapiert.
- Als Topping bieten sich Sprossen, Pinienkerne, Nüsse, Avocado oder ein paar Oliven an.
- Zum Abschluss etwas selbst gemachtes Dressing oder Joghurt dazugeben.
- Das Rezept für eine Buddha Bowl zum Frühstück finden Sie in der Juni-Ausgabe des Diabetes-Journals.
Ein gezupftes Schwein namens Pulled Pork
So machen Sie Pulled Pork im Ofen
- Fleisch 24 Stunden vor dem Garen mit einer Gewürzmischung einpinseln. Dazu Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und nach Geschmack ein wenig Honig oder Süßstoff mit etwas Wasser mischen und rundherum aufs Fleisch geben. Abdecken und im Kühlschrank marinieren.
- Am Folgetag den Ofen auf 110 °C (Ober-/Unterhitze) einstellen.
- Fleisch auf dem Rost auf der mittleren Schiene etwa 10 Stunden garen. Die Fettpfanne dabei auf den Boden des Ofens stellen.
- Anschließend den Ofen ausschalten und das Fleisch eine weitere Stunde darin ruhen lassen.
- Fleisch mit einer Gabel in Stücke zupfen, mit Krautsalat und Kräuterquark servieren. In der Gastronomie wird Pulled Pork oft auf einem Hamburger-Brötchen serviert – in Kombination mit Salat ein leckerer Hauptgang.
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (8) Seite 76
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

7 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten