Ernährung

2 Minuten
O’zapft is … und der Diabetes?
Auf den Oktoberfesten fließt das Bier in Strömen, und statistisch liegt der Pro-Kopf-Konsum in Deutschland bei über 100 Litern Bier pro Jahr. Wie ist es aber, wenn man Diabetes hat? Einige Tipps zum Umgang mit Alkohol finden Sie hier.

< 1 minute
Ein Dankeschön an die Natur
In den meisten christlichen Gemeinden in Deutschland wird das Erntedankfest am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Dabei wird Gott für die Gaben der Natur gedankt. Aber auch wer nicht gläubig ist, kann die Zeit nach der Ernte nutzen, Danke zu sagen.

2 Minuten
Künstliche Süßstoffe könnten Diabetesrisiko erhöhen
Künstliche Süßstoffe könnten den Zuckerstoffwechsel negativ beeinflussen und sogar das Diabetesrisiko erhöhen. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) mahnt deshalb zur Vorsicht.

Community-Beitrag
2 Minuten
Dosenerbsen in Moskau
In Russlands Millionenmetropole kann man so manche kulinarische Überraschung erleben. Erst recht, wenn man eine fürsorgliche Gastmutter hat.

< 1 minute
Holländischer Gemüsetopf
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Behandlungsbeschwerden bei Krebs“, Ausgabe 10/2014.

Community-Beitrag
6 Minuten
Typ-Fragen: Diabetes und Essen
Typ-1 oder Typ-2, das ist hier die Frage: Was genau unterscheidet die beiden Krankheitsbilder voneinander? Welche Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten gibt es? Unsere Interview-Reihe klärt auf.

7 Minuten
Demeter-Hof Bollheim: Hort handwerklicher Lebens-Mittel
Eine vorbildliche bäuerliche Landwirtschaft praktiziert das Öko-Gut nahe Köln. Warum echter Mist ein Segen und industrieller Maisanbau ein Fluch sind, wird hier klar.

8 Minuten
„Sternen Post“: Heimatküche
Das Echt essen-Gasthaus im September: Eine schnörkellose Regionalküche kocht Bernd Lutz in der „Sternen Post“ in Oberried bei Freiburg. Eine Echt essen-Entdeckung, weil in dem Dorf auch ein wunderschöner Kräutergarten auf kundige Besucher wartet.

2 Minuten
Apfel statt Vitamintablette
Mit Vitamintabletten versuchen viele Menschen, sich etwas Gutes zu tun. Dabei müssten die meisten nur öfter einmal herzhaft in einen Apfel beißen, denn darin findet sich eine einzigartige Kombination wertvoller Inhaltsstoffe.

2 Minuten
Einmalig in Deutschland: Großer Diabetes Garten
Im Frankfurter Krankenhaus Sachsenhausen wurde 2012 auf Initiative von Diabetologie-Chefarzt Prof. Kristian Rett Lauber’s Diabetes Garten eröffnet. Wie die 50 Pflanzen, die in fünf Themenbeeten wachsen, genau wirken, das beschreibt ausführlich das aktuell erschienene Buch „Mein Diabetes Garten“.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.