- Ernährung
Rezept: Kartoffeltorte mit Broccoli und Zwiebeln
2 Minuten

Schriftgröße anpassen:
Herzhafte Kartoffeltorte: Mit Broccoli, Zwiebeln und Fetakäse – ein deftiger Genuss aus dem Ofen. Rezept zum Essen-&-Genießen-Beitrag „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“ – mit Angaben zu anrechnungspflichtigen Kohlenhydraten und weiteren Nährwerten.
Rezept: Kartoffeltorte mit Broccoli und Zwiebeln
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Broccoli-Kopf
- 4 rote Zwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
- 4 EL Sonnenblumenöl, 40 g
- etwas Kräutersalz
- 250 g Skyr, natur
- etwas Zitronensaft
- etwas frisch gemahlener Pfeffer und Paprikapulver
- 5 EL Balsamico-Essig
- etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
- 4 mittelgroße Kartoffeln, gekocht mit Schale, 300 g
- 50 g Fetakäse, fettreduziert
Nährwert pro Portionen ca.:
- 25 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 39 g Kohlenhydrate (davon 23 g anrechnungspflichtig)
- 6 g Ballaststoffe
- 17 mg Cholesterin
- 268 mg Natrium
- 945 mg Kalium
- 185 mg Phosphor
- 499 Kilokalorien
- 1996 Kilojoule
Fragen zu den Rezepten? Weiter untern gibt’s allgemeine Anmerkungen, ansonsten hilft Kirsten Metternich von Wolff weiter: info@metternich24.de
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Eine mittelgroße runde oder eckige Auflaufform bereitstellen.
- Broccoli putzen und waschen. Zwiebeln abziehen, kalt waschen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Schnittlauch waschen, trocknen, mit einer Kräuterschere in dünne Ringe schneiden.
- Etwas Salzwasser in einem Topf erhitzen und die Broccoli-Röschen darin 5 Minuten garen. Dann aus der Flüssigkeit nehmen und abtropfen lassen.
- Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, wenig salzen und mit etwas Essig ablöschen.
- Aus Skyr, einem Esslöffel Öl, den Gewürzen, Essig und Schnittlauch eine cremige Soße rühren.
- Die am Vortag gekochten Kartoffeln in die Auflaufform legen. Mit einem Kartoffel-Stampfer zu einem Boden flachdrücken. Zwei Esslöffel Öl und etwas Salz gleichmäßig darauf verteilen.
- Dann die Skyr-Creme daraufstreichen. Vorgegarten Broccoli und die gebratenen Zwiebeln darauf verteilen. Fetakäse zerbröseln und darüberstreuen.
- Mit etwas Paprikapulver bestäuben und im vorgeheizten Ofen 30 bis 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und warm genießen.
Dieses Rezept ist Teil des Beitrags „Kohl- und Salat-Saison: Herbstgemüse“.
Weitere herbstliche Rezept-Ideen:
- Gerösteter Blumenkohl mit Chili-Knoblauch-Soße
- Paprikasuppe mit Garnelen und Frischkäsekugeln
- Mandel-Möhren-Kuchen – saftig, frisch und gesund
- Gebratene Reisnudeln mit Gemüse und Edamame
- Community-Rezept: Herbst-Auflauf mit Kohlrabi und Hähnchenbrust
Anmerkungen zu den Rezepten: Kohlenhydrate aus Gemüse (z.B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich von Wolff, Kirchheim-Verlag, Mainz 2020). Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.
Rezepte für Menschen mit Diabetes
Anregungen zur Ernährung mit einer Insulin-Therapie sowie Ideen fürs Essen und Trinken, die den Blutzuckerspiegel und das Gewicht schonen: Auf dem Diabetes-Anker veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte mit genauen Nährwertangaben für leckere Gerichte und Snacks – geeignet sowohl für Menschen mit Typ-1-Diabetes als auch Typ-2-Diabetes und erstellt mit ernährungsmedizinischer Expertise.
Über die Autorin
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Gesunde Ernährung bei Diabetes ist einer ihrer thematischen Schwerpunkte, darüber informiert sie auch regelmäßig im Magazin des Diabetes-Ankers. Darüber hinaus schreibt sie über gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty-Themen auf ihrem Blog unter www.herzwiese24.de.

von Kirsten Metternich von Wolff
Erschienen in: Diabetes-Anker, 2024; 72 (10) Seite 34
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

3 Minuten
- Eltern und Kind
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

8 Minuten