- Ernährung
Scharfer Tofu im Gemüsebett
2 Minuten

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Raffiniert würzen wie in Asien“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2016.
Zutaten für 2 Portionen:
1 rote Chilischote
200 g Tofu, natur
50 ml Kokosmilch
1 EL süße Chilisauce aus dem Asia-Laden
1 EL Sojasauce
1 TL rote Currypaste
1 Stange Lauch
2 Karotten
1 rote Paprika
200 g grüner Spargel
3 EL Sesamöl, 30 g
1 EL Cashew-Kerne, 20 g
Die Zubereitung:
Die Chilischote längs halbieren, Kerne herauskratzen. Die Schote waschen, in feine Ringe schneiden. Tipp: Bei der Arbeit mit Chilischoten am besten Küchenhandschuhe tragen oder danach die Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife waschen.
Tofu in Scheiben schneiden. Aus Kokosmilch, Chili- und Sojasauce, roter Currypaste und den Chilistückchen eine Marinade rühren (s. Abb. 1). Tofu in eine Schüssel legen, mit der Marinade übergießen, die Schüssel fest verschließen und den Tofu am besten über Nacht durchziehen lassen.
Lauch putzen, längs halbieren und in schmale Ringe schneiden. Karotten schälen, waschen und mit einem Buntmesser (geriffelte Klinge) schräg in dünne Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden. Grünen Spargel waschen, die Enden abschneiden und die Stangen dann in gleich große Stücke schneiden.
Einen Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, zuerst Karotten und Spargel darin anbraten. Dann die restliche Tofumarinade, Lauch und Paprika dazugeben, auf kleiner Flamme in 8 Minuten knackig garen (s. Abb. 2). Aus der Pfanne nehmen, das restliche Öl in der Pfanne erhitzen und die marinierten Tofuscheiben darin kross braten.
Jetzt die Cashew-Kerne grob zerkleinern. Gemüse in Schalen anrichten, Tofuscheiben darauflegen und mit Cashew-Kernen bestreuen (s. Abb. 3). Wer mag, kann dazu etwas gekochten Reis, Mie- oder Glasnudeln essen.
Tipp: Der marinierte Tofu lässt sich in einer Alu-Grillschale auch prima grillen.
Nährwert pro Portion, ohne Reis/Nudeln, ca.:
24 g Eiweiß
29 g Fett
23 g Kohlenhydrate
(davon 0 g
anrechnungspflichtig)
11 g Ballaststoffe
0 mg Cholesterin
55 mg Natrium
1 390 mg Kalium
448 mg Phosphor
449 Kilokalorien
1 796 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2016; 65 (6) Seite 78
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Diabetes-Grundwissen
Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

4 Minuten
- Behandlung
Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.