Schwarzwälder Teemousse

< 1 minute

© Kirchheim/Bernhard Kölsch
Schwarzwälder Teemousse

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Fluorid”, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 8/2017.

Zutaten für 6 Portionen:

150 ml fettarme Milch, 1,5 % Fett
2 Beutel schwarzer Tee
100 ml kalte, ­fettreduzierte Schlagsahne, 21 % Fett
5 Blatt weiße Gelatine
70 g Erythritol
300 g Schattenmorellen ohne Zucker
200 ml Schattenmorellensaft ohne Zucker
15 g Vanillepuddingpulver
5 Pumpernickeltaler, 45 g
1 EL Butter
1 EL Erythritol

Die Zubereitung:

Milch in einem Topf einmal aufkochen, dann die Schwarzteebeutel hineingeben, 30 bis 45 Minuten ziehen lassen. Die kalte Sahne sehr steif schlagen, in den Kühlschrank stellen. Teebeutel aus der Milch nehmen, Milch in eine fest verschließbare Schüssel umfüllen.

Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Erythritol mit der Milch verrühren. Gelatine ausdrücken, über dem Wasserbad in einer Schüssel auflösen. Vier Esslöffel von der Milch in die Gelatine geben und gut durchrühren. Dann zurück in die restliche Milch geben und verrühren. Fest verschließen und 30 bis 40 Minuten in den Kühlschrank stellen. Sobald die Creme beginnt zu gelieren, Schlagsahne vorsichtig unterziehen. Zwei Stunden fest werden lassen.

In der Zwischenzeit Schattenmorellen mit 200 ml Saft in einen Topf geben. Vanillepuddingpulver in wenig Saft glattrühren. Schattenmorellen aufkochen, Puddingpulver einrühren, aufkochen und zur Seite stellen. Pumpernickeltaler fein zerbröseln. Butter in einer Pfanne erhitzen, Brösel darin anbraten und mit Erythritol süßen. Creme noch einmal glattrühren, in sechs hohe Gläser füllen, dann die gebundenen Schattenmorellen und abschließend die Brösel daraufgeben. Eine weitere Stunde kalt stellen.

Nährwert pro Portion ca.:

3 g Eiweiß
3 g Fett
10 g Kohlenhydrate (davon 8 g anrechnungspflichtig)
1 g Ballaststoffe
8 mg Cholesterin
58 mg Natrium
116 mg Kalium
57 mg Phosphor
81 µg Fluorid
79 Kilokalorien
316 Kilojoule


von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (8) Seite 79

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert