- Ernährung
Zimtige Hasel-Butter-Plätzchen
< 1 minute

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Zucker: ein süßer Verführer“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 11/2017.
Zutaten für 40 Stück:
150 g Weizenmehl, Type 550
60 g gemahlene Haselnüsse
75 g braunes Erythritol
5 g Vanillezucker
1 TL gemahlener Zimt
1 Ei
60 g Butter
½ Fläschchen Buttervanillearoma
Die Zubereitung:
Aus Mehl, Nüssen, Erythritol, Vanillezucker, Zimt, Ei, Butter und Backaroma einen Teig kneten. In Folie wickeln und 30 bis 40 Minuten kalt stellen.
Dann den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, keine Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig in zwei Stücke schneiden, und ein Stück zurück in den Kühlschrank legen. Nun die erste Teighälfte entweder zu einer Rolle formen und davon 20 gleich dicke Taler abschneiden und aufs Blech legen. Oder den Teig mit einem Messer in 20 gleich große Stücke schneiden, zu Kugeln rollen, mit etwas Abstand auf ein Blech legen und etwas flach drücken.
Nun die zweite Teighälfte aus dem Kühlschrank nehmen und ebenso verarbeiten. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
Tipp: Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, auch wenn sie sich noch etwas weich anfühlen – sie werden an der Luft trocken und fest.
Nährwert pro Stück (bei 40 insgesamt) ca.:
1 g Eiweiß
2 g Fett
3 g Kohlenhydrate (davon 2 g anrechnungspflichtig)
0 g Ballaststoffe
9 mg Cholesterin
2 mg Natrium
19 mg Kalium
12 mg Phosphor
34 Kilokalorien
136 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (11) Seite 78
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.