Der Countdown läuft: „Gesünder unter 7 PLUS“ startet ins Jahr 2023!

2 Minuten

Der Countdown läuft: „Gesünder unter 7 PLUS“ startet ins Jahr 2023!
Quelle: Sanofi

Ein Bild kann mehr als tausend Worte sagen… Und so freue ich mich, dass „Wissen, was bei Diabetes zählt – Gesünder unter 7 PLUS dieses Jahr ein weiteres, wichtiges Thema im Leben mit Diabetes beleuchtet –und zwar das Thema Ernährung!

Das erwartet dich:

Welcher Snack ist eigentlich der richtige für meinen eigenen Stoffwechsel? Wie kann ich meine Time in Range/Zeit im Zielbereich mit Ernährung steigern? Kann ich meine Insulinresistenz mit meiner Ernährung beeinflussen? Diese und weitere Fragen werden im Livestream behandelt. So werden im #DiabetesDialog dieses Mal wieder zwei kompetente Experten für deine Fragen zur Verfügung stehen.

Wie du teilnehmen kannst? Direkt über die BSL-Homepage, über Facebook, aber auch über die Gesünder-unter-7-PLUS-Website kannst du den Livestream verfolgen. Das Schöne daran: Stelle deine Fragen an kompetente Ansprechpartner:innen und erhalte gute Antworten!

#DiabetesDialog und #Sofatalk

AdobeStock ID 367842732

Wie immer gliedert sich das Live-Event in zwei Parts: den #DiabetesDialog mit Expert:innen und den #Sofatalk mit zwei Autorinnen der Blood Sugar Lounge. Dieses Mal sind Mia und Huda dabei! Spannend dabei: Ihr könnt jederzeit eure Fragen zum aktuellen Thema auch an die Teilnehmenden stellen – entweder live im Chat oder schon jetzt über das Formular auf gesuender-unter-7.de

Livestream in der Blood Sugar Lounge – seid dabei!

Nutze diese Chance, deine Fragen, Sorgen mit den Kontakten des #DiabetesDialogs und unseren Autor:innen der BSL im #Sofatalk zu stellen. Ich freue mich auf den wertvollen Input aus beiden Live-Sessions und bin schon gespannt, welche Ernährungsthemen am häufigsten gefragt sind.


Hast du die Livestreams aus 2022 bereits gesehen? Alle Mitschnitte findest du hier!

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Suchterkrankungen bei Diabetes – im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Haak

Suchterkrankungen können für Menschen mit Diabetes besonders gefährlich werden. Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Haak über die Folgen von Alkohol, Nikotin und anderen Drogen auf Menschen mit Diabetes – und über Wege aus der Abhängigkeit.
Diabetes-Anker-Podcast: Suchterkrankungen bei Diabetes – im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Haak | Foto: Diabetes Zentrum Mergentheim / MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr. Keuthage?

Im Diabetes-Anker-Podcast erklärt Dr. Winfried Keuthage, wie das über 100 Jahre alte Konzept der Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes heute in angepasster Form funktioniert, wie sie auf den Blutzucker wirken, welche Vorteile Hafer darüber hinaus bietet und was hinter der von ihm entwickelten HAWEI-Methode steckt.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr Keuthage | Foto: Dirk Michael Deckbar / MedTriX

2 Minuten

Dieser Beitrag wurde gesponsert von:

Term Image

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Community-Frage

Mit wem redest du
über deinen Diabetes?

Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Community-Feed

  • gingergirl postete ein Update vor 6 Tagen, 11 Stunden

    Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
    Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
    Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
    Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
    Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
    Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
    Danke schonmal im Voraus

    Uploaded Image
    • Hallo,

      Als ich noch die ICT Methode hatte habe ich bei Konzerten oder Messen mir das Kurzzeitinsulin in den Bauch gespritzt und das Langzeit oben am Gesäß.Hat meist keiner mitbekommen.
      Meinen Sensor setzte ich oben am Arm,ist für mich angenehmer 🙂
      Ich bin froh das die Technik so gut ist und nicht mehr so Steinzeitmäßig wie vor 42 Jahren *lach*

      LG Sndra

  • hexle postete ein Update vor 1 Woche

    Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.

  • tako111 postete ein Update vor 1 Woche, 4 Tagen

    Fussschmerzen lassen leider keine Aktivitäten zu!

Verbände