- Leben mit Diabetes
Im Video: Stimmen und Eindrücke von der Diabetes-Charity-Gala 2022
Einmal im Jahr lädt diabetesDE zur Diabetes-Charity-Gala nach Berlin. Dort steht dann Menschen mit Diabetes eine große Bühne, um ihre Anliegen in den Mittelpunkt zu stellen. Wir waren für Euch dabei und liefern Euch Stimmen und Impressionen aus dem Tipi am Kanzleramt.
„Ich bin so begeistert, mich mit so vielen Menschen auszutauschen“, sagt Fiorella Eickhoff in unserem Video zur Diabetes-Charity-Gala 2022. Und auch Annika Ziercke hatte sehr viel Spaß: „Ganz viele Leute kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, auf unsere Situation aufmerksam zu machen – ganz fantastisch, vielen herzlichen Dank für die Einladung.“ Die beiden jungen Frauen mit Diabetes nutzen ihre Reichweite in Social Media, um über die Stoffwechselerkrankung aufmerksam zu machen und darüber zu informieren, wie es ist, damit zu leben.
Siehe hier das Video zur Diabetes-Charity-Gala 2022:
Rund 100.000 Euro Spendengelder und prominentes Engagement für die Diabetes-Aufklärung
Die feierliche Veranstaltung der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ist aber nicht nur eine schöne Gelegenheit für Hunderte geladene Gäste zu Begegnungen, Austausch und Vernetzung oder um das tolles Showprogramm zu genießen – die Diabetes-Charity-Gala rückt bereits seit über zehn Jahren den Diabetes und seine Folge-Erkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit und generiert Spendengelder für Diabetes-Projekte:
„Erreicht haben wir mit der Diabetes-Charity-Gala das, was wir wollten: Wir haben Spenden eingenommen für unsere Spendenprojekte – nämlich 95.000 Euro! Das ist eine stolze Summe, die wir jetzt über die nächsten zwei Jahre an die drei Spendenprojekte ausschütten. Und wir sind sehr stolz, dass wir es auch im elften Jahr erreicht haben, dass sich wieder viele Prominente für die Diabetes-Aufklärung engagiert haben.“ Dieses Positive Fazit zieht diabetesDE-Geschäftsführerin Nicole Mattig-Fabian
Diabetes-Anker und MedTriX Group sind stolze Unterstützer der Diabetes-Charity-Gala und des Thomas-Fuchsberger-Preises
Außerdem werden als Highlight des Abends Personen mit dem Thomas Fuchsberger-Preis geehrt, die sich ehrenamtlich um die Diabetes-Versorgung in Deutschland verdient gemacht haben. Überreicht wird die Auszeichnung von Jennifer und Julien Fuchsberger, den Kindern des verstorbenen Thomas Fuchsbergers, nach dem der Preis benannt wurde. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro stiftet die MedTriX Group, unter deren Dach auch der Diabetes-Anker erscheint. In unserer Podcast-Reihe zum Thomas-Fuchsberger-Preis erfahrt Ihr mehr darüber sowie über die diesjährigen Gewinner.
„Wir von der MedTriX Group unterstützen sehr gerne die Aufklärungsarbeit von diabetesDE. Und freuen uns, dass wir mit der Medical Tribune und dem Diabetes-Anker hier auch die Medienpartnerschaft übernhemen durften“, sagt Hanno Schorlemmer Head of Digital und Marketing der MedTriX Group.
Weitere Infos, Bilder und Statements von der Diabetes-Charity-Gala 2022 mit einem weiteren Video von diabetesDE findest Du hier:
von Gregor Hess und Christian Duda
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast: Suchterkrankungen bei Diabetes – im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Haak
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Community-Frage
Mit wem redest du
über deinen Diabetes?
Die Antworten werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.
Werde Teil unserer Community
Community-Feed
-
gingergirl postete ein Update vor 17 Stunden, 47 Minuten
Hallo zusammen meine name ist chiara und ich bin seit knapp 3 monaten mit der diagnose diabetes typ 1 diagnostiziert. Eigentlich habe ich es recht gut im griff nach der diagnose die zweite woche waren meine werte schon im ehner normalen bereich und die ärzte waren beeindruckt das es so schnell ging da ich aber alles durch die ernährung verändert habe und strickt mich daran halte war es einfach und man sah es sofort.
Ich habe ein paar Fragen kann man überall am oberarm den sensor ansetzten( da ich ihn jetzt eher etwas hoch habe beim muskel) und muss man jeden dexcom g7 sensor kalibrieren am anfang beim wechseln? .
Und ich habe bei den overpatch pflastern immer so viel kleberesten am arm kann das am pflaster liegen? Weil es ist ein transparentes und ich habe das gefühl es kriegt wie keine luft… Ich hab mir jetzt nur mal neue pflaster bestellt aber bei einem ist kein loch wo der dexcom ein löchli hat
Und wie ist das bei euch wegen abnehmen funktioniert das oder nicht?
Und wie spritzt ihr wenn ihr ihn der Öffentlichkeit seit an einem fest /Messe oder so?
Da ich nicht immer auf die Toilette renne kann?
Danke schonmal im Voraus -
hexle postete ein Update vor 1 Tag, 21 Stunden
Hat jemand Tipps bei einer Pfalsterallergie gegen dexcom g6. Ich muss die vorhandenen Sensoren noch verwenden, bis die Umstellung auf g7 durch ist.
-