Leben mit Diabetes

4 Minuten
Typ-1-Diabetes: Im Alter nehmen die Probleme zu
Auf Menschen, die mit Typ-1-Diabetes alt geworden sind, kommen oft ganz neue Probleme und Herausforderungen zu. Welche das sein können, schildert der Diabetologe Dr. Albrecht Dapp. Er hat außerdem zwei betroffene Frauen nach ihren Erfahrungen gefragt.

8 Minuten
Reisen mit Diabetes: Mit Zucker im Gepäck … nach Ägypten
Die Pyramiden von Gizeh, traumhafte Strände und die spektakuläre Unterwasserwelt des Roten Meers: Nicht umsonst reisten im Jahr 2018 über 13 Millionen Touristen in das nordafrikanische Land Ägypten. Susanne zeigt euch Wissenswertes für Reisen in das Land der Pharaonen.

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Story: Nathalie Bauer (Podcast)
Dieses Mal taucht im Podcast eine unbekannte Stimme auf: Nathalie ist im Gespräch mit Katharina zu Gast in der aktuellen Episode. Die beiden sprechen über Nathalies noch recht kurze Diabetes-Geschichte.

4 Minuten
Metal-Band covert berühmte Zucker-Songs
Zuckersüße Pop-Texte treffen auf düstere Töne: Das Musikprojekt THE DARK SIDE OF SUGAR macht auf die Gefahren versteckten Zuckers in Lebensmitteln aufmerksam. Das erste Musikvideo mit einem Cover des Hits "Suga Suga" ist am Weltdiabetestag erschienen; alle Erlöse werden zur Bekämpfung von Diabetes gespendet.

2 Minuten
Digitaler Weltdiabetestag mit reger Teilnahme erfolgreich umgesetzt
„Wir sind begeistert“– die Organisatoren von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zeigten sich sehr erfreut über die hohe Beteiligung an der zentralen Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag, die in diesem Jahr corona-bedingt rein digital stattfinden musste. Mehrere Tausend Menschen nahmen das reichhaltige Angebot war.

Community-Beitrag
2 Minuten
Die Stille zwischen Ärger und Aufklärung
Ob Vorurteil oder dummer Spruch: Als Mensch mit Diabetes hört man immer wieder Dinge, die einen ganz schön ärgern können. Das kennt auch Katharina – allerdings hat sie bisher zu zurückhaltend darauf reagiert.

3 Minuten
Sei dabei: #docday° – das Community-Event am 14. November
Die Diabetes-Online-Community #dedoc°, im Jahr 2012 von Bastian Hauck gegründet, richtet am 14. November von 17 bis 20 Uhr unter www.weltdiabetestag.de mit dem #docday° ein Online-Community-Event von, für und mit Menschen mit Diabetes anlässlich des Weltdiabetestages aus.

4 Minuten
Zentrale Patientenveranstaltung: Weltdiabetestag digital
Seit 2009 richtet die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag am 14. November aus. Aufgrund der Corona-Krise findet die Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte dieses Jahr digital statt – um 10 Uhr geht es am Samstag los.

Community-Beitrag
< 1 minute
Das #DiabetesICH (Podcast)
Es gibt so viele Facetten und Typen von Diabetes und den Menschen, die damit leben. In dieser Podcast-Episode bekommt ihr von Ramona und Katharina einen kleinen Einblick.

Community-Beitrag
3 Minuten
100 Things To Do Before I Die
Diabetes hält niemanden auf! Diesem Ansatz folgt auch Ingo und darum standen auf seiner Bucketlist unter anderem ein Bungee- und ein Fallschirmsprung.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.