Leben mit Diabetes

Community-Beitrag
4 Minuten
Du bist „Typ 2“? Halt besser die Klappe!
Im Ranking der Krankheiten, von denen man gerne berichtet, ist Typ-2-Diabetes vermutlich in etwa auf Augenhöhe mit dem unbeliebten Fußpilz. Bettina war das nicht klar, als sie mit Volldampf auf den Diabeteszug aufgesprungen ist. Inzwischen versteht sie, weshalb man die Typ-2-Diabetes-Erkrankung nicht unbedingt jedem auf die Nase bindet, sondern lieber schamvoll den Mund hält.

Community-Beitrag
3 Minuten
Weltdiabetestag 2017: Der Hamburger Michel erstrahlt in Blau
Es hat mittlerweile Tradition, dass zum Weltdiabetestag am 14. November ein wichtiges Gebäude in einer großen Stadt blau angestrahlt wird, um für mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Diabetes zu werben. Dieses Jahr kommt die „Blue Monument Challenge“ nach Hamburg – und ich bin live für euch dabei!

2 Minuten
Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag von diabetesDE
Unter dem Motto „Diabetes – beweg(t) dein Leben!“ findet am 19. November die diesjährige bundesweite zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag im KOSMOS Berlin statt. Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte aller Altersklassen, der Eintritt ist frei. Außerdem im Fokus: aktuelle Entwicklungen in der Diabetes-Technologie.

4 Minuten
Weltdiabetestag: Banting und die lebensrettende Entdeckung
Warum ist der Weltdiabetestag ausgerechnet am 14. November? Warum ist es eine Sensation, dass Theodore Ryder 76 Jahre alt wurde? Worüber wissen zwei Millionen Menschen in Deutschland nicht Bescheid? Und welches Wahrzeichen macht auch mal blau?

3 Minuten
„Diabetes hat mich nur stärker gemacht“
Am 14. November ist Weltdiabetestag: Es ist der Geburtstag des Insulin-Entdeckers F. G. Banting (1891 – 1941). Weltweit wird der Tag genutzt, um das Augenmerk auf den Diabetes zu richten, zu informieren, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Wir haben zu diesem Anlass Statements eingeholt von Betroffenen, Verbandsfunktionären und Politikern.

Community-Beitrag
5 Minuten
„Brief an mein jüngeres Ich“: Brainstorming beim Diabetes-Barcamp
Stell dir einmal vor, du solltest einen Brief an dein jüngeres Ich schreiben, in dem du ihm mit deinem Wissen von heute Ratschläge für den Umgang mit dem Diabetes und dem Leben überhaupt gibst. Was würdest du dir selbst schreiben? Dies ist die Projektidee, die Antje beim Diabetes-Barcamp in Frankfurt vorstellte und die zum Glück auf sehr positives Feedback stieß.

Community-Beitrag
< 1 minute
Die deutsche Diabetes Community im Internet
Die Diabetes-Community in Deutschland wächst und wird immer aktiver - besonders im Internet. Lisa (lisabetes.de) stellt euch im neuen Video einige Seiten der Community vor.

Community-Beitrag
5 Minuten
Mein erstes Mal… Diabetes-Charity-Gala 2017
Michi von Type 1 Backpacker hat mal wieder seinen Rucksack geschultert und sich auf den Weg nach Berlin gemacht, wo er dieses Jahr zum ersten Mal Gast auf der Diabetes-Charity-Gala war. Wie er es dort fand und ob sich seine anfängliche Skepsis in Luft auflöste, könnt ihr in seinem Bericht nachlesen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diaversary-Projekt: Großer Design-Wettbewerb!
Weißt Du, an welchem Tag Du die Diagnose bekommen und das erste Mal Insulin gespritzt hast? Bastian und die Blood Sugar Lounge rufen zum großen Design-Wettbewerb auf – erstelle Deine Diaversary-Medaille.

2 Minuten
Novo Nordisk unterstützt bundesweit zentrale Verantstaltung
Das Unternehmen Novo Nordisk unterstützt als Teil seiner Initiative Changing Diabetes - Diabetes verändern die zentrale deutsche Patientenveranstaltung anlässlich des Weltdiabetestages, die am Sonntag, 19. November 2017, im KOSMOS Berlin stattfindet.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.