
3 Minuten
Darum tritt Krebs bei Diabetes häufiger auf
Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens auch an Krebs zu erkranken und auch Wachstum von Tumorzellen kann beschleunigt sein. Forschende sind den Ursachen auf der Spur.

3 Minuten
Diabetes-Technik im Mittelpunkt von diatec und t1day
Volles Haus bei diatec und t1day, den Veranstaltungen in Deutschland zum Thema Diabetes-Technologie: An der diatec Ende Januar in Berlin nahmen etwa 900 Diabetes-Expertinnen und -Experten teil, jeweils etwa die Hälfte vor Ort, die andere Hälfte virtuell. Auch beim t1day waren die Reihen vor Ort und an den Bildschirmen zu Hause gut besetzt.

4 Minuten
Interview: Sandra Starke stürmt auch mit Diabetes den Fußballplatz
Sandra Starke ist 29 Jahre alt und Fußball-Nationalspielerin. In der Frauen-Bundesliga stürmt sie für den Deutschen Meister VfL Wolfsburg. Seit 2018 hat sie Typ-1-Diabetes. Wir sprachen mit ihr über die Diagnose und die Auswirkungen im Profisport.

3 Minuten
“Keto dich glücklich”
Dr. Mirjam Eiswirth lebt seit über 25 Jahren mit Typ-1-Diabetes und seit 15 Jahren mit Zöliakie. Im Gespräch mit dem Diabetes-Journal stellt die Autorin ihr neues Koch- und Ratgeberbuch "Keto dich glücklich" vor.

3 Minuten
Ziel: Typ-1-Diabetes bei Kindern früher erkennen und behandeln
Die Kampagne "K1DS ARE HEROES" macht mit mehr als 2.000 Plakaten und 750 Info-Screens in den kommenden Wochen auf Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen aufmerksam.

2 Minuten
dia·link – Menschen mit Diabetes, Angehörige und Behandelnde forschen gemeinsam
„Gemeinsam forschen“ ist das Motto von dia·link, einer Befragungsplattform, die Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und Behandelnde zu verschiedenen Aspekten des Diabetes, neuen Therapien und Technologien befragt.

2 Minuten
Pläne für klare Regeln zu an Kinder gerichteter Lebensmittelwerbung
Am 27. Februar 2023 hat Bundesminister Cem Özdemir seine Pläne für klare und verbindliche Regeln zu an Kinder gerichteter Lebensmittelwerbung vorgestellt, meldet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Den Entwurf des Ministeriums begrüßen die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und der AOK-Bundesverband.

2 Minuten
Podcast-Sonderreihe mit „Guardians for Health“: Diabetes-Versorgung aus Sicht der Selbsthilfe
Im Rahmen einer Podcast-Sonderreihe, die in Zusammenarbeit mir der Initiative „Guardians for Health: Diabetes – mit Blick auf Herz und Niere“ entstanden ist, haben wir mit dem Selbsthilfe-Vertreter Norbert Kuster (DDH-M NRW) über Aspekte, Chancen und Missstände der Diabetes-Versorgung gesprochen.

2 Minuten
Studie: automatisierte Insulingabe ohne Angabe von Mahlzeiten
Das Unternehmen Diabeloop hat bekanntgegeben, dass es eine klinischen Studie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes startet. Darin testet es die Wirksamkeit eines Systems für die automatisierte Insulingabe (Hybrid-Closed-Loop), das keine Angabe der Mahlzeiten erfordert.

2 Minuten
#DiabetesDialog am 16. März: Die Rolle der Ernährung beim Diabetes-Management
Für Menschen mit Diabetes spielt die richtige Ernährung eine zentrale Rolle. Die Initiative „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ zeigt im kommenden #DiabetesDialog am 16. März, wie Menschen mit Diabetes mit einer guten Ernährung eine bessere Diabetes-Einstellung erzielen.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.