
2 Minuten
Ist die Anerkennung einer Schwerbehinderung hilfreich für eine Verbeamtung
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

5 Minuten
Die Nieren im Blick behalten
Die Nieren erfüllen viele wichtige Aufgaben im Körper. Deshalb ist wichtig, dass sie gut funktionieren. Durch Diabetes können sie aber ihre Funktionsfähigkeit verlieren. Wie man vorbeugt, testet und behandelt, lesen Sie hier.

3 Minuten
Bewegung drosselt Insulin-Produktion von Fruchtfliegen
Fängt eine Fruchtfliege an zu laufen oder zu fliegen, produzieren ihre Zellen sofort weniger Insulin. Das haben Forscher der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg herausgefunden. Besonders bemerkenswert: Bewegung wirkte sich auch positiv auf die Lebenserwartung der Fliegen aus.

Community-Beitrag
6 Minuten
Mit Diabetes im Gepäck durch Europa – eine Reise beginnt!
Olli hat schon lange davon geträumt, mehr von der Welt zu sehen, als es evtl. durch einen klassischen Urlaub für ein paar Wochen an einem Ort möglich wäre. Da sie zu den Menschen gehört, welche gerne aus Träumen Ziele kreieren, hat sie es im Frühling 2022 gewagt und ist zu ihrer unbefristeten Europareise aufgebrochen. Zusammen mit ihrem Hund Oskar und natürlich stets mit ihrer Diabetes-Typ-1-Erkrankung im Gepäck. Im folgenden Beitrag berichtet sie vom anfänglichen Pläneschmieden und den Vorbereitungen, welche sie für ihre Reise getroffen hat.

3 Minuten
Mit Mehrweg und Recycling Diabetesmüll reduzieren – Serie „Green Diabetes“
Abstriche in puncto Hygiene oder Sicherheit möchte natürlich niemand machen, wenn es um das Verbrauchsmaterial für die Diabetes-Therapie geht. Doch vielen Menschen mit Diabetes ist zumindest unbehaglich zumute, wenn sie die Müllmengen sehen, die sie durch ihre Behandlung verursachen. „Das muss doch auch irgendwie anders gehen“, glauben sie – und sehen vor allem die Diabetesindustrie …

4 Minuten
Guter Vorsatz für die Lebergesundheit: gesund ernähren und aktiv leben
Mehr Bewegung und gesunde Ernährung: Die Deutsche Leberstiftung ruft dazu auf, das Jahr 2023 zu einem Jahr der Lebergesundheit zu machen. Denn aktuelle Zahlen der WHO zeigen, dass körperliche Aktivität gerade in Deutschland viel zu kurz kommt.
< 1 minute
Video-Reihe „Auf einen Espresso“: Symptome, Aufschieberitis – und eine AB-Nachricht
Da ist doch was? Brigitte ahnte kurz vor ihrer Diabetes-Diagnose, dass etwas nicht stimmt, wie sie in diesem Video berichtet. Einen Termin bei ihrer Ärztin zu machen, hat sie aber immer wieder aufgeschoben … bis eine Kollegin schwer krank wurde.

Community-Beitrag
4 Minuten
Tandem statt Fahrerwechsel
Seit September probiert Mirjam den mylife-Loop im Alltag aus. Nach den ersten drei Monaten zieht sie hier vor dem nächsten Härtetest über die Feiertage eine Zwischenbilanz.

2 Minuten
TV-Reportagen werfen kritischen Blick auf Zucker
Saccharose, Dextrose, Glukose oder auch Fruktosesirup – Zucker hat viele Namen und ist in nahezu allen industriell produzierten Lebensmitteln enthalten. Die Autoren zweier Reportagen, die derzeit in der Mediathek des TV-Senders Arte angeboten werden, sehen hierin die Hauptursache für die weltweite Zunahme von Übergewicht und Folgeerkrankungen wie Diabetes.

3 Minuten
Auswirkung einer hohen Glukosedynamik auf die Messung mit dem CGM
Dr. Andreas Thomas gibt heute hier in der BSL Einblick auf die Auswirkung einer großen Glukosedynamik auf die eigene Messung mit dem CGM.