
5 Minuten
Kündigungsschutz bei Diabetes
Darf der Arbeitgeber wegen des Diabetes kündigen? Oder können Menschen mit Diabetes einen besonderen Kündigungsschutz in Anspruch nehmen? In diesem Beitrag haben wir einige Tipps zum Thema Diabetes und Arbeitsrecht zusammengestellt.

6 Minuten
Kinder mit Diabetes haben Anspruch auf …
Hat ein Kind Diabetes, bringt das oftmals auch in Kindergarten und Schule erhebliche Probleme mit sich. Vor allem, wenn das Kind noch nicht selbstständig den Blutzucker messen/den Glukosewert aus dem CGM-System ablesen bzw. Insulin spritzen/über die Pumpe abgeben kann, stehen Eltern vor einem Dilemma. Was tun?

3 Minuten
Diabetes-Fortbildung von Betreuern – es muss sich etwas tun!
Kommentar von Dr. Nikolaus Scheper: der BVND-Vorsitzende legt dar, wieso eine verpflichtende flächendeckende Fortbildung von Lehrer*innen und Erzieher*innen zum Thema Diabetes mit regelmäßigen Auffrischungen dringend geboten ist.

2 Minuten
Empathie: ohne Wenn und Aber!
Empathie und Solidarität sollten gerade unter Menschen mit derselben chronischen Erkrankung selbstverständlich sein. Doch Tine vermisst beides bei so manchen Mitmenschen mit Diabetes, wenn diese nicht anerkennen wollen, dass es bei anderen mit dem Diabetesmanagement nicht immer so rund läuft wie bei ihnen selbst.

5 Minuten
Ein Auslandssemester inmitten einer Pandemie
Christina ist Studentin und freute sich sehr auf ihr Auslandssemester in Neapel; Italienisch lernte sie schon seit Längerem. Als sich zu Jahresbeginn ihre Mutter schon Sorgen wegen „Corona“ machte, winkte Christina noch ab. In Italien angekommen, merkte sie recht schnell, dass man mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes die Dinge doch oft anders sieht.

2 Minuten
Nur noch praktisch denken?
Die Corona-Pandemie hat einen Großteil des Soziallebens ins Virtuelle verlagert – was ja auch praktische Seiten hat. Doch echte Treffen haben ihren eigenen Wert, findet Kolumnistin Alex Adabei.

3 Minuten
„Viele Messdaten über Apps und Clouds“
Videosprechstunden, digitale Schulungen, Apps & Co.: Dr. Karin Schlecht, Diabetologin aus Eisenach, Thüringen, wertet diese digitalen Angebote als große Chance für die Diabetologie. Das erklärte sie uns unlängst – ohne Video- oder Telefonkonferenzschalte – in einem klassischen Telefoninterview.

4 Minuten
Gute Reise! Wie Sie den Blutzucker auch im Urlaub im Griff behalten
Stand Sommer 2020 können wir wieder reisen, über die deutschen Landesgrenzen hinaus. Wer nun noch folgende Urlaubs-Tipps und Hinweise berücksichtigt, der steht vor einem erholsamen und unbeschwerten Urlaub. Dr. Gerhard-W. Schmeisl erklärt, worauf zu achten ist.

5 Minuten
Heilung des Typ-1-Diabetes: Traum oder Möglichkeit?
Kein tägliches und lebenslanges Kümmern mehr, keine Unterzuckerungen, keine Angst vor Folgeerkrankungen – es ist klar, dass Menschen mit Typ-1-Diabetes sich eine Heilung wünschen. Aber: Wie weit ist die Forschung, wenn es um eine Diabetes-Heilung geht? Prof. Thomas Danne stellt die Forschungsrichtungen mit Heilungspotenzial vor.

< 1 minute
SilverStar 2021: älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel
„Älter werden mit Diabetes im digitalen Wandel“ lautet das Motto des SilverStar Förderpreises 2021. Ab sofort können sich engagierte Einzelpersonen oder Gruppen mit ihren Projekten für die soziale Auszeichnung der Berlin-Chemie AG bewerben.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.