2 Minuten

So will das Gesundheitsministerium Engpässe künftig vermeiden

Nachtrag zum Titelthema im Juni („Arzneimittelversorgung“): Unsere Interviewfragen an den Bundesgesundheitsminister konnte dieser in Corona-Zeiten nicht beantworten. Zum Thema „Lieferengpässe bei Arzneimitteln“ konnte uns das Ministerium aber untenstehende Informationen übermitteln.

2 Minuten

Ketchup: mehr Zucker als Tomaten?

Ob klein oder groß – die fruchtig rote Soße gehört in fast jedem Haushalt zum Soßenstandard. Wie sieht es da in puncto Diabetes aus?

3 Minuten

Die Zeit vor der Diagnose

Wie schön wäre eine Welt ohne Typ-1-Diabetes? Diabetes-Journal-Lesende stimmen sicher sofort zu. Die Erkrankung sehr früh zu entdecken, hätte schon enorme Vorteile – und in der klinischen Forschung wird intensiv daran gearbeitet, sie hinauszuzögern oder gar zu verhindern.
Community-Beitrag

4 Minuten

Meine Pumpenentscheidung

Es ist immer wieder ein Highlight: der Moment, in dem eine neue Insulinpumpe ausgesucht werden darf. Michelle hat sich für den Omnipod entschieden. Die Gründe dafür und ihr erstes Fazit lest ihr hier.

2 Minuten

Welche Nachteile bringt die Digitalisierung mit sich?

Anfang des Jahres wurde der Digitalisierung- und Technologiereport Diabetes (D.U.T) 2020 veröffentlicht, in dem auch die Ergebnisse einer großen Ärzte- und Patientenumfrage zu finden sind. Gefragt wurde u.a. danach, welche Nachteile die Digitalisierung mit sich bringt; dazu finden Sie hier die Resultate.

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juli

Chefredakteur Günter Nuber gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (26. Juni 2020) erscheint.
Community-Beitrag

6 Minuten

Ein Leben, zwei Reisen – Diabulimie

Jasmins Verhältnis zu ihrem Körper war immer schwierig. Sie dachte, das absichtliche Weglassen von Insulin wäre die Lösung ihrer Probleme. Doch es kostete sie fast das Leben. Sie berichtet über ihre Reise zurück.

2 Minuten

Paprika-Melonen-Chutney

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

2 Minuten

Würziges Pflaumenmus

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

2 Minuten

Schicht-Konfitüre – Karibik trifft Deutschland

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Konfitüre & Mus & Chutney – Einkochen“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 7/2020.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen