
2 Minuten
Transparenz für Diabetes-Kompetenz
Seit Monaten klingen die Nachrichten aus der deutschen Klinik-Landschaft dramatisch. "Wir können auf diese Reform nicht mehr warten", betonte auch Prof. Dr. Baptist Gallwitz auf der Jahres-Pressekonferenz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) die Dringlichkeit."Diese Reform" besteht mittlerweile aus zwei Gesetzesvorhaben, welche die Krankenhäuser hierzulande ökonomisch nachhaltiger und medizinisch vorteilhafter organisieren und finanzieren sollen: das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz …

8 Minuten
Erkrankungen der Haut bei Diabetes
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Im ersten Moment denkt man eher nicht an sie als ein Organ, das durch den Diabetes betroffen sein kann. Aber es gibt typische Symptome und typische Erkrankungen, die im Zusammenhang mit Diabetes, Typ 1 und/oder Typ 2, auftreten können. Das reicht von Irritationen über autoimmun ausgelöste Erkrankungen bis zu Infektionen. Normnahe Blutzuckerwerte sind auch hier oft der beste Schutz.

4 Minuten
Das juckt mich nicht – Hauterkrankungen und Psyche bei Diabetes
Die Haut als vermeintlicher Spiegel zur Seele – was ist dran an den vielen Sprichwörtern und Redewendungen wie "Das juckt mich nicht", die den Zusammenhang zwischen Haut(bild) und seelischer Gesundheit vermitteln? Unsere Haut gibt auch ohne große Analyse Auskunft über unser Innenleben: Sie zieht sich zusammen bei Kälte, errötet bei Scham, erblasst bei Schreck.

6 Minuten
Tätowierungen – besser zwei Mal darüber nachdenken
Während die Verzierungen auf der Haut strahlen, bleibt die Wirkung der Tinte auf den Körper bisher weitestgehend verborgen. Was man wissen sollte, bevor man sich für ein Tattoo entscheidet, und was speziell Menschen, die mit Diabetes leben, berücksichtigen können, berichtet Hautärztin Dr. Yael Adler im Interview.

2 Minuten
Kolumne | Zum guten Schluss: Essen stört nur…
Krank zu sein, ist eigentlich nicht so schön. Gut, krank sind wir mit unserem Typ-1-Diabetes sowieso chronisch, aber wie sagen wir so gern: Wir sind bedingt gesund und können nahezu alles auch mit dem Diabetes machen!

2 Minuten
BOT bei Typ-2-Diabetes: Kostenübernahme für rtCGM-Systeme von Dexcom erweitert
Das Unternehmen Dexcom hat bekanntgegeben, dass die Krankenkasse KKH nun auch bei Typ-2-Diabetes mit basal unterstützter oraler Therapie (BOT) die Kosten für Dexcom-rtCGM-Systeme übernimmt.

3 Minuten
Diabetes und Recht: „Dieses Thema bleibt immer spannend!“
Oliver Ebert ist Rechtsanwalt und ausgewiesener Experte im Thema Diabetes und Recht. Sicherlich kennen Sie alle seine Beiträge in der entsprechenden Rubrik hier im Diabetes-Journal. Wir wollten von Oliver Ebert wissen, wie es überhaupt zu seinem Engagement in diesem Bereich gekommen ist.

3 Minuten
Bessere Antenne für Unterzucker: hochintensives Intervalltraining schärft Hypoglykämie-Wahrnehmung
Etwa ein Viertel der Menschen mit Typ-1-Diabetes hat eine gestörte Hypoglykämie-Wahrnehmung und verspürt bei sinkenden Glukose-Werten keinerlei Symptome. Ein hochintensives Intervalltraining könnte diese Menschen helfen, Unterzuckerungen wieder besser wahrzunehmen, wie neue Studienergebnisse nun zeigen.

2 Minuten
iLet von Beta Bionics: neues AID-System mit Alleinstellungsmerkmalen
Bereits im vergangenen Jahr wurde die Insulinpumpe iLet von Beta Bionics durch die EU zugelassen, ist bislang aber noch nicht hierzulande erhältlich. Mit einem integrierten Algorithmus und im Verbund mit einem CGM-System kann sie auch als AID-System verwendet werden.

Community-Beitrag
2 Minuten
Video: Eindrücke vom Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“
Am 2. März 2024 fand in Frankfurt am Main das Diabetes-Barcamp „Loop your life: Dein Leben, deine Kontrolle“ statt. Eingeladen waren alle, die sich für die Diabetes-Therapie mit einem Closed-Loop- bzw. AID-System interessieren und darüber informieren wollten. Mit dabei waren auch Conny und Michi. Wir haben die beiden während des ereignisreichen Tags begleitet – hier …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.