< 1 minute

Wenn beim Kochen Tränen ins Gesicht schießen …

Die Zwiebel ist unentbehrlich, um Dips, Gemüse, Suppen, Saucen, Salate und Gerichte mit oder ohne Fisch und Fleisch geschmacklich zu vollenden. Wenn ihre Verarbeitung nur nicht immer zum Weinen führen würde. Doch es gibt Wege, dies zu verhindern...
Community-Beitrag

5 Minuten

Diabetes! – Was wäre, wenn ich morgen wieder kerngesund wäre?

„Was wäre, wenn ich morgen wieder kerngesund wäre?“ Was sich Ollis Meinung nach in ihrem Leben verändern würde, das dürft ihr jetzt im folgenden Beitrag lesen.
Community-Beitrag

4 Minuten

Hirse, Hirse, Hurra! – 3 Rezeptideen

Was Katharina an dem nussigen Getreide so schätzt? Seine Vielseitigkeit in der Zubereitung! Heute stellt sie uns 3 ihrer Lieblingsrezepte vor!

3 Minuten

Insulin vor dem Müll retten

Was geschieht mit Insulin und Diabetes-­Hilfsmitteln, die nicht mehr gebraucht werden? Idealfall: Man spendet sie dem Projekt „Insulin zum Leben“. Von dort werden sie hilfsbedürftigen Diabetikern in Entwicklungsländern überbracht.

3 Minuten

Die Zeitschrift im Ohr

Nicht jeder kann das Diabetes-Journal lesen. Deshalb bietet die Westdeutsche Blindenhörbücherei es zum Hören an. Am Tag der offenen Tür haben wir der Instutition einen Besuch abgestattet.

4 Minuten

Hallo, meine liebe Susanne! – Hallo, mein kleiner Diabetesteufel!

Unsere Leserin Susanne Papke aus Heiligenhaus hat uns diese unterhaltsame imaginäre Konversation mit ihrem „Diabetesteufel“ zugeschickt, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollten.

2 Minuten

Happy D-Day – Lea, die Mutmacherin

Diabetes-Helden haben wir gesucht – und gefunden! Dieses Mal geht es um Lea Raak, für die die Zeit vor der Entdeckung des Diabetes sehr gefährlich war. Bis heute feiert sie den Tag der Diagnose als Happy D-Day.

2 Minuten

Zum 5. Mal mit Spaß beim Köln-Marathon

Nach monatelanger Vorbereitung nahmen auch in diesem Jahr wieder viele Menschen mit Diabetes als Teilnehmer des Diabetes Programm Deutschland (DPD) erfolgreich am Marathonlauf in Köln teil.

4 Minuten

Koch- und Küchentipps fürs Weihnachtsmenü

Ob Kartoffelsalat mit Würstchen oder Festbraten mit allerlei Beiwerk: An Weihnachten geht es zwar nicht nur – aber eben auch – ums Essen. Küchenmeister Uwe Steiniger (uwe-steiniger.de) hat für das Diabetes-Journal-Weihnachtsmenü ein Rezept für einen Heidschnuckenbraten kreiert. Und im Interview hat er Kirsten Metternich viele Tipps für das Kochen an Weihnachten verraten.

5 Minuten

Im Winter: Ab in die Sauna!

Vielen von uns setzen im Winter Dunkelheit und Kälte sehr zu – seelisch und körperlich. Um Wohlgefühl und Gesundheit zu stärken, empfiehlt Dr. Schmeisl wärmstens, regelmäßig zu saunieren, und gibt Tipps, was bei Diabetes zu beachten ist.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen