
Community-Beitrag
4 Minuten
Die IDAA: Der etwas andere Sportverein – nur für Diabetiker
Seit gut einem Jahr ist Antje nun Mitglied in der IDAA, der International Diabetes Athletes Association. In ihrem Beitrag berichtet sie uns von der Jahrestagung des Vereins für sportinteressierte Diabetiker.

< 1 minute
Selfie-Aktion von Stada: die Gewinner
Zahlreiche Diabetes-Journal-Leser haben an der Foto-Aktion des Unternehmens Stada teilgenommen und uns ihre Selfies mit dem kleinsten Blutzuckermessgerät der Welt geschickt. Aus den Einsendungen hat eine Jury nun die 5 Gewinner-Motive ausgewählt.

< 1 minute
Trinkbarer Sofort-Helfer gegen Unterzuckerungen
Viele Menschen mit Diabetes greifen bei Unterzuckerungen auf schnell wirksame Traubenzuckerprodukte zurück. Nun ist auch ein trinkbares Energie-Konzentrat speziell für Diabetiker verfügbar.

4 Minuten
Erhöhter Kündigungsschutz auch ohne Schwerbehindertenausweis
Arbeitnehmer mit Schwerbehindertenausweis genießen einen höheren Kündigungsschutz. Das bedeutet: Es kann nur dann wirksam gekündigt werden, wenn der Arbeitgeber zuvor die Zustimmung des Integrationsamtes eingeholt hat. Dieser erhöhte Kündigungsschutz kann aber auch für Menschen gelten, die weniger stark behindert sind. Unter welchen Voraussetzungen ist eine solche Gleichstellung mit Schwerbehinderten möglich?

< 1 minute
Neuer Standard für sichere Blutzuckermessung
Eine Verschärfung der ISO-Norm, die ab Mai 2016 verbindlich ist, stellt neue Anforderungen an Blutzuckermesssysteme. Das Gerät GlucoMen areo erfüllt diese schon heute.

3 Minuten
“Rückgang der Versorgungsqualität erfüllt uns mit Sorge”
Beispiel Baden-Württemberg: Wie werden Diabetiker heute in Deutschland behandelt? Wo hakt es? Hier das Interview mit Elke Brückel, Vorsitzende des DDB-Landesverbandes Baden-Württemberg, und Prof. Reinhard Holl aus Ulm.

2 Minuten
Werte markieren, einordnen, auswerten
Unser Ausprobiert-Anwedertest: In der aktuellen Ausgabe hat Dr. Katrin Kraatz das Blutzuckermessgerät OneTouch Select Plus für Sie unter die Lupe genommen.

4 Minuten
Backen mit Zuckeralternativen
Seit Dezember 2011 ist Stevia europaweit zugelassen. Viel hat sich seitdem auf dem Lebensmittelmarkt getan: Ob Lakritz, Konfitüre, Cola, Tee oder Milchprodukte – beim Blick auf die Zutatenliste ist Stevia als Süßungsmittel oft mit dabei. Weit weniger Produkte gibt es mit dem Zuckeralkohol Erythrit. Beide sind aber zum kalorien- und kohlenhydratfreien Backen bestens geeignet. Vorausgesetzt, …

2 Minuten
“Deutschland misst!” am 14.11.
„Wir Menschen mit Diabetes sollten den Weltdiabetestag laut und selbstbewusst als unsere eigene Plattform begreifen, um anderen Menschen unsere Geschichte zu erzählen“, sagt Bastian Hauck. Die Kampagne „Deutschland misst!“ soll dafür die Rahmenbedingungen schaffen.

2 Minuten
Generation Y
Dr. Hans Langer ärgert sich in der Kolumne Zum guten Schluss über manche Nachwuchsärzte aus der Generation Y, bei denen bezüglich ihrer Fähigkeiten eine riesige Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit herrscht.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.