
2 Minuten
Sana Klinikum Lichtenberg
Rund 300 Kinder und Jugendliche mit Diabetes kommen regelmäßig in die Diabetesambulanz in Berlin-Lichtenberg. Dr. Sven Golembowski stellt die Angebote und Ziele seines Diabetesteams vor.

3 Minuten
Nachgefragt | Recht: Typ-2-Diabetes-Medikament für Minderjährige nicht zugelassen
Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Nachgefragt Antwort.

2 Minuten
Ketoazidose-Präventionskampagne
Diabetes tritt immer häufiger bei Kleinkindern auf. Das Olgahospital und das Gesundheitsamt in Stuttgart haben daher gemeinsam ein Projekt zur Früherkennung gestartet.

2 Minuten
Nachgefragt | Psychologie: Diabetes-Screening für die 2-järige Mia?
Sie haben medizinische und/oder psychosoziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Die Experten des Diabetes-Eltern-Journals geben Ihnen Antwort!

4 Minuten
CGM-Systeme und Sport
Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM-Systeme) sind für Menschen mit Diabetes, die intensiv Sport treiben, sehr hilfreich. Wie genau ein CGM-System Sportlern nützen kann, erklärt Dr. Nicolin Datz in unserer Schulungsserie.

4 Minuten
Inseltransplantation: Wie geht das?
"Könnte die Inseltransplantation auch eine Chance für unser Kind sein?" "Wie können wir herausfinden, ob unser Kind geeignet ist?" So oder ähnlich lauten viele Anfragen von Eltern, die oft fieberhaft nach neuen Therapiemethoden für ihre Kinder suchen und auf Möglichkeiten der Heilung hoffen.

4 Minuten
Wie hoch ist das Diabetes-Risiko für Geschwister?
Viele Eltern, die ein Kind mit Typ-1-Diabetes haben, fürchten, dass Geschwister auch an Diabetes erkranken könnten. Aber wie hoch ist das Risiko tatsächlich? Und wie können Eltern mit ihren Ängsten und ihrer Unsicherheit umgehen?

4 Minuten
Libre, Linse und liegende Sensoren
In der Diabetesbehandlung sind Patienten, Eltern und Behandlungsteams bei der Beurteilung der Stoffwechsellage voll auf die Blutzuckerwerte "eingeschossen". Aktuelle technische Entwicklungen laden dazu ein, sich näher mit Alternativen zu beschäftigen

Community-Beitrag
3 Minuten
Sheelas Tagebuch #7– SCHEI* DIABETES, aber…
An manchen Tagen hat man für seinen Diabetes nicht mehr als Beleidigungen übrig. Doch zum Glück schleicht sich auch in die bescheidenste Situation meist noch ein "aber" ein.

2 Minuten
6 Tipps vor dem Sprung ins kühle Nass
Baggersee, Freibad und Meer laden im Sommer nicht nur zum Erfrischen ein. Viele nutzen die warmen Monate auch, um sich unter freiem Himmel im kühlen Nass sportlich zu betätigen. Menschen mit Diabetes sollten jedoch vor jedem Sprung ins Wasser einiges beachten. Wie sie den Badespaß ohne gefährliche Unterzuckerungen genießen können und was Träger einer Insulinpumpe …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.