
Community-Beitrag
4 Minuten
Wer hat die Kokosnuss geklaut? – Tipps für ein blutzuckerfreundliches Frühstück
Habt ihr Lust mal etwas Variation in eurer Frühstück zu bringen? Martina zeigt uns ihre blutzuckerfreundlichen Lieblingsalternativen zum Marmeladenbrötchen.

2 Minuten
Fruchtzucker: Ein Wolf im Schafspelz
Die "Süße aus Früchten" wurde jahrzehntelang verharmlost, dabei trägt ein hoher Fruchtzuckerkonsum zu mehreren Gesundheitsproblemen bei, warnt die Fachgesellschaft FET.

2 Minuten
Gute Blutzuckereinstellung schützt am besten vor Impotenz
Diabetes mellitus ist die häufigste Ursache für Potenzstörungen – jeder zweite männliche Diabetespatient leidet unter Erektionsproblemen. Die beste Therapie, die Potenz zu erhalten und eine beginnende Erektionsstörung zu stoppen, ist eine gute Blutzuckereinstellung. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hin. Wer erste Anzeichen bemerkt, sollte daher seinen Lebensstil überprüfen und erwägen, eine psychologische Beratung …

Community-Beitrag
3 Minuten
Das Wunder von Peru
Ein guter HbA1c-Wert ist normalerweise nicht ohne strikten Ernährungs- und Bewegungsplan zu erreichen. Aber auch eine Reise kann die Blutzuckereinstellung verblüffend positiv beeinflussen.

Community-Beitrag
2 Minuten
Warum Diabetes über einen Finger-Piks hinaus geht – Part 2
In ihrem letzten Artikel hatte Ilka bereits über 4 Dinge geschrieben, die verdeutlichen, warum Diabetes mehr ist, als sich ein paar Mal am Tag in den Finger zu stechen.
Mit 4 Dingen ist es da allerdings nicht getan. Hier folgt nun der 2. Part „Warum Diabetes über einen Finger-Piks hinausgeht."

2 Minuten
DAK-Gesundheit startet Projekt für Versicherte mit Diabetes
Die DAK-Gesundheit stellte heute in Berlin zusammen mit Abbott bei einer Pressekonferenz ein neues Projekt für Versicherte vor, die häufige Blutglukosemessungen benötigen. Ab Mitte des Jahres erhalten ausgewählte Patienten einen neuen High-Tech-Sensor. Statt mit routinemäßigem Finger-Piksen ermöglicht das innovative Produkt mit dem Namen FreeStyle Libre das Messen der Gewebsglukose mit einem diskreten Scan und gibt …

< 1 minute
Veränderte Darmflora bei Typ-1-Diabetes
Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Entstehung von Typ-1-Diabetes mit einem Rückgang der mikrobiellen Vielfalt im Darm einhergeht.

Community-Beitrag
5 Minuten
Diabetes im Job – Persönliche Erfahrungen
Beim Schreiben der Bewerbungsunterlagen, im Vorstellungsgespräch oder im Nahkampf mit neuen Arbeitgebern - wann sollte man den Diabetes ansprechen?

2 Minuten
Essigsäure hemmt Ausschüttung von Insulin
Hemmstoffe gegen die Rezeptoren der Essigsäure könnten die Behandlung von Diabetes-Patienten verbessern, wie aus Studienergebnissen des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung hervorgeht.

Community-Beitrag
2 Minuten
Vogelzählung und Diabetes – oder habe ich einen Vogel?
Das Beobachten von Vögeln hilft dabei den Blutzucker in den Griff zu bekommen. Klingt komisch - ist aber so. Zumindest bei Heike.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.