
< 1 minute
„Es tröpfelt in der Präventions-Wüste!“
Von der „Projektitis“ wegkommen!

Community-Beitrag
3 Minuten
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
Diese Redensart trifft mal wieder voll zu, denn auch jenseits der 30 ist man nicht sicher vor dem Diabetes-Monster des Typs 1. Und wenn es dann zuschlägt, steht man vor teilweise sehr speziellen Herausforderungen. Christian berichtet uns, wie er persönlich die Zeit der Diagnose erlebt hat.

2 Minuten
Kranke Zähne erhöhen Blutdruck
Zahnfleischentzündung wirken sich negativ auf den gesamten Organismus aus. Regelmäßige Zahnarztbesuche senken daher das Herzinfarkt-und Schlaganfallrisiko, mahnt die Deutsche Hochdruckliga.

2 Minuten
Nasenbluten
Das unternimmt der ErsthelferZunächst ist es wichtig, dass das Blut nicht nach hinten über den Rachen in den Magen läuft und zu einem späteren Erbrechen führt. Daher wird der Kopf nach vorne geneigt. Mit Daumen und Zeigefinger drückt die Mutter die beiden Nasenflügel im vorderen Bereich am Übergang zum knöchernen Nasenteil zusammen und stoppt so …

< 1 minute
Alle Daten automatisch im Portal
Beleuchteter EinschubZuerst probiere ich das Blutzuckermessgerät aus: Ich schiebe einen Teststreifen in den beleuchteten Einschub, das Gerät geht an, ich trage Blut auf und sehe mein Ergebnis. Zusätzlich kann ich nun, wenn ich etwas essen möchte, die Kohlenhydrate als BE oder KHE ins Messgerät eingeben. Auf dem blau beleuchteten Display sehe ich alle Daten mit …

< 1 minute
Modelcasting geht in die nächste Runde
Noch bis zum 28. Februar 2015 können sich Kinder und Jugendliche mit Diabetes beim diesjährigen Fine Stars-Modelcasting bewerben, um Botschafter in Sachen Diabetes zu werden.

< 1 minute
Auf die einfache, intuitive Handhabung kommt es an
Für Ärzte ist eine intuitive und einfache Bedienung des Systems durch die Patienten ausschlaggebendes Kriterium für die Empfehlung einer Insulinpumpe.

< 1 minute
Neun Regeln zur Fußpflege
Mit geeigneten Maßnahmen können auch Diabetiker selbst dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) vorbeugen. 9 hilfreiche Tipps präsentiert ein Pflegeprodukte-Hersteller auf seiner Website.

< 1 minute
Broschüre „Parodontitis & Diabetes“
Im Patienten-Ratgeber Parodontitis & Diabetes wird erklärt, wie die beiden Volkskrankheiten zusammenhängen, wie sie behandelt werden und was man tun kann, um Risiken zu verringern.

Community-Beitrag
< 1 minute
Fotostrecke: 5 Unterzuckerungsbekämpfer
Im Kampf gegen Unterzuckerungen wird der Diabetiker über die Dauer immer kreativer. Sarah zeigt uns, wie sie sich gerne bei zittrigen Knien und Konzentrationsschwäche hilft. Habt ihr Tipps oder das absolute Geheimrezept bei einer Hypo? Wir sind gespannt!
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.