< 1 minute

Ideal: Zuckerwerte rund um die Uhr

Nicht nur Momentaufnahmen zu sehen, sondern den Zuckerverlauf über 24 Stunden nachzuvollziehen – das wünscht sich Dr. Jens Kröger, Leiter des Zentrums für Diabetologie Bergedorf.

8 Minuten

„Breiers Kräutergarten“ im Oderbruch: Ein Kessel Buntes

Das Echt essen-Gasthaus im Juni: Einer der besten deutschen Kräuterköche ist „Dr. Garten“ Alfons Breier im Naturparadies Oderbruch. Eine Reise wert!

< 1 minute

Salat von weißem Spargel

Leser-Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag Internationale Küche, erschienen in Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2014.

< 1 minute

Steiners WM-Tipp: Brasilien – Kroatien

Matthias Steiner hat für das Diabetes-Journal eine Prognose für das morgige Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien abgegeben.

3 Minuten

Fußball-WM in Brasilien: Mit Diabetes nicht im Abseits

Wenn am 12. Juni die Nationalmannschaften von Kroatien und Brasilien das Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft in Sao Paulo bestreiten, verfolgen Janne, Luc und Niklas gebannt wie Millionen Menschen in der ganzen Welt – zu Hause oder beim Public Viewing – den Beginn des Spektakels Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien.

< 1 minute

Auszeichnung für Dr. Alin Stirban

Für seine Forschungsarbeiten über die gefäßprotektiven Eigenschaften von Benfotiamin wurde der Wissenschaftler mit dem Fritz-Wörwag-Forschungspreis geehrt.

2 Minuten

„Machen Sie sich bitte frei!“

Sich beim Arzt zu entkleiden, ist eigentlich ein normale Vorgang. Doch für manche Patienten kann es in bestimmten Situationen auch unangenehm sein.

4 Minuten

Gut sehen mit Verstand und Augenarzt

Viele Menschen, die über 20 Jahre Diabetes haben, bekommen Probleme mit den Augen. Dies betrifft Typ-1- wie Typ-2-Diabetiker. Wichtig ist, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Wie? Das erfahren Sie hier.

5 Minuten

„Selbsthilfe der Diabetiker ist stark“

Karl-Josef Laumann übt ein neues Amt aus: Er ist Patientenbeauftragter und zugleich Pflegebevollmächtigter. Wir sprachen mit ihm über seine ersten 100 Tage im Job, über Diabetes und was er mit Gemüsegärten und Volksmusik zu tun hat.

< 1 minute

Hellmut Mehnert, unnachahmlich …

50 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): In Berlin ist im Mai das Jubiläum begangen worden. Prof. Dr. med. Hellmut Mehnert (86) gab der Kongress-Eröffnung 2014 den würdigen Rahmen. Unnachahmlich, unvergesslich.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen