
2 Minuten
Na, dann prost? So geht’s!
Ganz Deutschland im Fußballfieber: Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt mit um die Weltmeisterschaft! Die Fans vor dem Fernseher trinken gern mal ein Bier oder ein Glas Wein. Ist das bei Diabetes ein Problem?

< 1 minute
„Kinderrechte im Grundgesetz verankern“
Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag reiche nicht aus, um eine kindgerechte Gesundheitspolitik durchsetzen zu können, kritisiert der BVKJ.

< 1 minute
Mt Sport auf Erfolgskurs
Leistungssport und Typ-1-Diabetes? Eine mögliche, aber seltene Kombination. Doch deshalb Einzelkämpfer sein? Kommt nicht in Frage, sagen sich die Athleten, die sich zu der Gruppe Special Ones zusammengeschlossen haben.

< 1 minute
Spezielle Therapie-Leitlinie für Kinder
Die American Diabetes Assosiation (ADA) hat erstmals eine Therapie-Richtlinie speziell für Kinder mit Typ-1-Diabetes herausgegeben.

3 Minuten
Insulinpens passend zum Typ
Das Angebot an Insulinpens ist über die Jahre gewachsen – und ebenso das, was die Injektionshilfen können. Ganz frei sind Diabetiker in der Auswahl nicht, denn die Wahl des Insulinpens richtet sich nach dem verwendeten Insulin. Dennoch gibt es oft die Möglichkeit auszuwählen, denn viele Unternehmen bieten verschiedene Insulinpens an, mit unterschiedlichen Funktionen – so …

2 Minuten
Zieh, Cowboy! Die Große Pen-Übersicht
Insulinpens mal ganz anders! Zu Cowboyzeiten gab es zwar noch keine Insulinpens, aber heute kann man sich schon ab und an wie ein Cowboy fühlen – denn griff- und schussbereit sollte der Pen sein. Moderne Insulinpens bieten genau das: Dosis einstellen, einstechen, injizieren.

2 Minuten
Gesunde Insulinausschüttung nachahmen
Was mit einer intensivierten Insulintherapie mit Insulinpen annähernd gelingt, funktioniert mit einer Insulinpumpentherapie noch besser: das Nachahmen der Insulinproduktion von Nichtdiabetikern. Während die Therapie mit der kontinuierlichen Gabe kurzwirkenden Insulins bei Typ-1-Diabetikern laut Leitlinien als selbstverständlich angesehen wird, gilt sie bei Typ-2-Diabetikern nur als Einzelfallentscheidung.

5 Minuten
Dankbar und gesund!
Drei Jahrzehnte Diabetes – was ist passiert in diesen Jahren? Erfahren Sie die Ereignisse und Erlebnisse einer damals 18-Jährigen bis heute.

2 Minuten
Gemeinsamer Haushalt fördert das Nichtrauchen
Eine gemeinsame Wohnung scheint für Paare gesundheitsfördern zu sein, wie Heidelberger Forscher herausgefunden haben.

3 Minuten
„Der Forschung helfen!“
Weil die moderne Medizin ihm hilft, ein normales Leben zu führen, hilft Robert Havermann der medizinischen Forschung, die das Leben vieler anderer Diabetiker verbessert.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.