
11 Minuten
„Berggasthof Höchsten“: Wo die Visionen wohnen
Das Echt essen-Gasthaus im August: Aus einem Ausfluggasthof am Bodensee formt Hans-Peter Kleemann mit visionärem Blick etwas Einmaliges aus heimischer Küche, eigenen Kühen, großartigem Heilpflanzengarten, baubiologischen Zimmern – und einem faszinierenden neuen Hotel, das sich vielleicht auch für eine kluge Diabetes-Prävention eignet.

< 1 minute
Peptid lässt neue β-Zellen entstehen
Mit einer neuen Methode könnte es womöglich eines Tages gelingen, dem Verlust der insulinproduzierenden Beta-Zellen (β-Zellen) bei Typ-1-Diabetes entgegenzuwirken.

3 Minuten
Weißes, braunes oder beiges Fettgewebe?
Es gibt verschiedene Arten von Fettgewebe, die im Stoffwechsel unterschiedliche Aufgaben erfüllen: weißes, beiges und braunes. Forscher haben nun eine Methode gefunden, diese drei Arten voneinander zu unterscheiden; und ermöglichen somit neue Behandlungsoptionen für Adipositas.

2 Minuten
Sprintstar Daniel Schnelting beim KiDS-Kurs
Bereits zum dritten Mal motivierte Daniel Schnelting, dreifacher Deutscher Meister im 200m-Sprint, bei seinem Besuch des KiDS-Kurses Kinder mit Diabetes zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Zuckerkrankheit.

2 Minuten
Protein FGF-1 mit Potential
US-Wissenschaftler haben entdeckt, dass der Fibroblasten-Wachstumsfaktor-1 (FGF-1) bei diabetischen Mäusen den Blutzucker normalisiert.

5 Minuten
Das Herz: Motor zum Leben
Das Herz ist unser Motor. Es verbringt in jedem Menschen wahre Wunderleistung – solange es gesund ist. Wer Diabetes hat, sollte ganz besonders darauf achten, dass es intakt bleibt.

< 1 minute
Ist ein Kraut dagegen gewachsen?
Oregano-Sorten, Rosmarin und Majoran: US-Wissenschaftler haben das antidiabetische Potential von gängigen Gewürzpflanzen untersucht.

5 Minuten
Let’s move! Nützliche Helfer
Bewegungslosigkeit macht uns krank, nicht nur hier in Deutschland. Wer mag widersprechen? Mit Appellen ist es nicht getan. Offensichtlich tut sich eine neue Chance auf – technische Geräte wie Schrittzähler scheinen bei vielen zu greifen.

4 Minuten
Faszination Bewegung …
… oder eher Angst vor der Stoffwechselentgleisung? „Wie passe ich meine Insulindosis beim Sport richtig an?“ ist daher sicherlich die häufigste Frage, die sich insulinspritzende Diabetiker stellen, wenn es um Diabetes und Bewegung geht.

3 Minuten
Diabetes 1960: Leben nach Zeitplan
Birgit Behrendt ist im frühen Kindesalter an Diabetes erkrankt. Sie berichtet, wie die Therapie vor einem halben Jahrhundert aussah und sie das Beste daraus gemacht hat.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.