
2 Minuten
Preise für engagierte Einrichtungen
Die Stuttgarter Diabetes-Initiative hat erstmals Förderpreise an Einrichtungen mit besonders gelungener Unterstützung von Kindern mit Diabetes bzw. gelungener Inklusion verliehen - und möchte damit ein Zeichen setzen.

8 Minuten
„Jagdhaus Rech“: Wild Things!
Das Echt Essen-Gasthaus im Dezember: Das deutsche Wildgasthaus steht in Rech im wildromantischen Ahrtal. Ausschließlich regionales Wild und Gemüse serviert die Familie Bitzen – eine Entdeckung aus dem neuen Slow Food Genussführer, den ich am Ende der Geschichte vorstelle.

2 Minuten
St. Josef-Hospital Bochum
Das Diabetesteam im St. Josef-Hospital betreut zurzeit 160 Kinder und Jugendliche mit Diabetes. Unterstützung für die Patienten und ihre Familien bietet es durch spezielle Sprechstunden, das Diabetes-Café und vieles andere.

2 Minuten
Lebensversicherung für Kind abschließen?
Versicherungen entscheiden je nach individueller Risikoabschätzung, ob es sich für für das Unternehmen lohnt, einen Vertrag abzuschließen.

8 Minuten
Räuchern stärkt Seele und Immunkraft
Hans Lauber's Kolumne mit einer Weihnachtserzählung über das Räuchern, das auch ein spirituelles Erlebnis sein kann.

2 Minuten
Insulinwirkung kennen und nutzen
Bei einer Insulintherapie gibt es zwei entscheidende Unterschiede im Vergleich mit der Insulinausschüttung des Körpers: PhysiologischWeiterhin sind die Resorption der Kohlenhydrate und damit der Anstieg der Glukosekonzentration u. a. abhängig von der Mahlzeit:Folglich ist die möglichst gute Abstimmung zwischen gespritztem Insulin und der Resorption der Kohlenhydrate eine wichtige Voraussetzung, um postprandiale Hyperglykämien, aber auch Hypoglykämien …

2 Minuten
Knöpfe, die Gefahren bergen
Dieses Jahr wird für Luca das erste Weihnachtsfest mit Insulinpumpe. Wie gut er damit zurecht kommt, welche Gefahren sie aber auch mitbringt, schildert sein Vater in seiner Kolumne.

2 Minuten
Studien in familiärer Atmosphäre
8 Uhr 53 ist es, als ich das Institut für Diabetes-Technologie im Science Park I in Ulm betrete – mit einem Koffer, um hier vier Tage zu verbringen. Der Grund: Ich habe mich bereit erklärt, an einer Hilfsmittelstudie teilzunehmen. Ich habe gerade den langen Flur des Instituts betreten, als mich bereits eine der Studienkoordinatorinnen entdeckt. …

3 Minuten
In der Tradition der „Ulmer Zuckeruhr“
Seit 1986 gibt es das Institut für Diabetes-Technologie in Ulm – gegründet vom Vater der "Ulmer Zuckeruhr". Seitdem hat sich viel getan in der Diabetes-Technologie, viele Hilfsmittel sind hinzugekommen. Studien, die die Sicherheit und den Nutzen der eingesetzten Hilfsmittel belegen, werden immer wichtiger. Genau diese Studien führt das IDT in Ulm durch.

3 Minuten
Mehr Freiheit mit der Pumpe
Ein Kindergeburtstag mit viel Bewegung und einem großen Kuchenbuffet steht an – das kann für ein Kind mit Diabetes und seine Eltern eine Herausforderung sein. Kann eine Insulinpumpe in solchen Situationen helfen?
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.