2 Minuten

Nachgefragt | Recht: Verbeamtung als Lehrerin mit Diabetes?

Sie haben rechtliche oder soziale Fragen bezüglich Kindern und Jugendlichen mit Diabetes? Unser Rechts-Experte Oliver Ebert gibt Ihnen in der Diabetes-Eltern-Journal-Rubrik Nachgefragt Antwort.

3 Minuten

Nachgefragt | Psychologie: Mara (14) will keinen „Follower“ mehr

? Familie K: Unsere Tochter Mara (14) hat seit über 10 Jahren Diabetes. Die ersten Sensoren waren für uns Eltern und auch Mara eine große Erleichterung. Sobald es technisch möglich war, haben wir auch die Follower-Funktion genutzt, um Mara jederzeit bei ihrer Therapie zu unterstützen. Bisher hatte sie noch nie eine schwere Unterzuckerung erlebt und …

5 Minuten

Diabetes und Schule – keine einfache Lösung

Kinder mit Typ-1-Diabetes können heute schulisch gut mithalten – moderne Therapien machen es möglich. Doch trotz technischer Fortschritte wächst die Sorge um ihre Sicherheit in der Schule. Woran liegt das?
Eltern als Diabetes-Manager: Stress und Belastung vermeiden

4 Minuten

Eltern als Diabetes-Manager: Stress und Belastung vermeiden

In der AMBA-Studie (1), an der sich über 1100 Familien von Kindern mit Diabetes aus neun deutschen pädiatrischen Diabeteszentren beteiligt haben, gab die Mehrheit der Eltern an, erheblich durch das Diabetesmanagement gefordert zu sein. So berichteten 33% von einer "hohen" und 16% von einer "sehr hohen" allgemeinen Belastung im Alltag. Bei der Frage nach der …
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt – Ganz schön freche Früchtechen
Community-Beitrag

3 Minuten

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #24 | Ganz schön freche Früchtchen!

Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.

5 Minuten

Gut vorbereitet mit Diabetes in die Grundschule

Mit der Schulzeit beginnt für Kinder auch der Weg zu mehr Eigenständigkeit – auch in Hinblick aufs Diabetes-Management. Für Mia, die seit ihrem zweiten Lebensjahr Diabetes hat, stand im vergangenen Sommer der nächste Schritt an: Als Drittklässlerin nimmt sie nunmehr ohne Schulbegleiterin am Unterricht teil. Wir sprachen darüber mit ihrer Mutter.
Accu-Chek Solo – die neue kleine schlauchlose Mikropumpe für die Insulin-Therapie

3 Minuten

Roche bringt mit der Accu-Chek Solo seine erste schlauchlose Insulinpumpe auf den Markt

Mit der neuen Insulinpumpe Accu-Chek Solo will Roche Diabetes Care mehr Flexibilität in die Insulinpumpen-Therapie bringen. Das schlauchlose sowie flache und leichte System soll auch jene überzeugen, die bisher mit einer Insulinpumpentherapie gehadert haben. Sie lässt sich an verschiedenen Stellen am Körper tragen – und kann dank seines modularen Aufbaus jederzeit abgenommen und wieder angebracht …
Tennis-Profi Zverev: Insulin in den Toilettenpausen

6 Minuten

Tennis-Profi Zverev bei den French Open: erst Insulin-Diskussion – nun Halbfinale

Tennis-Profi Alexander Zverev (26) hat Typ-1-Diabetes seit seinem 4. Lebensjahr. Im Jahr 2022 ging der Olympiasieger damit erstmals an die Öffentlichkeit. Bei den French Open in Paris ist ihm nun mitgeteilt worden, dass die Zeiten seiner Insulin-Injektion während eines Matches als Toilettenpausen gelten – bei anderen Turnieren gibt sich Zverev, falls erforderlich, sein Insulin beim …

3 Minuten

Druckfrisch: unsere Themen im Juni

Chefredakteur Prof. Dr. Thomas Haak gibt Ihnen einen Einblick in die Themen der aktuellen Ausgabe des Diabetes-Journals, die am Freitag (02. Juni 2023) erschienen ist.

6 Minuten

Vor 100 Jahren entdeckt: Happy Birthday, Glukagon!

Das 100-jährige Jubiläum der Entdeckung des Insulins hat man ausgiebig gefeiert, aber kaum einer weiß, dass schon kurz darauf der Gegenspieler des Insulins, das Glukagon, entdeckt wurde. Jahrzehntelang interessierten sich nur Grundlagenforscher für Glukagon. Dann wurde es für die Behandlung schwerer Hypoglykämien eingesetzt. Moderne Glukagon-Zubereitungen machen neuerdings die Anwendung einfacher.

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen