
4 Minuten
Passt Alkohol bei Diabetes?
Alkohol kann entspannend wirken, schmeckt vielen Menschen und gehört, besonders in Gesellschaft, meistens mit dazu. Im Zusammenhang mit Diabetes sind in Bezug auf Alkohol ein paar Aspekte zu bedenken, abhängig vom Diabetes-Typ und der aktuellen Diabetes-Therapie.

4 Minuten
Was ist eine gesunde Ernährung?
"Gesunde Ernährung" – den meisten von uns ist sie wichtig und man ist täglich bemüht, dem Körper Gutes zu tun, indem man gesunde Lebensmittel isst. Aber was bedeutet eine gesunde Ernährung genau? In vielen Zeitschriften und auch in der digitalen Welt wird man regelrecht überhäuft mit Informationen zu diesem Thema. Doch sind diese auch aussagekräftig …

5 Minuten
Vegan, Low Fat, Low Carb und Co
Lecker, gesund und abwechslungsreich zu essen, gehört zu den zentralen Bausteinen einer Basistherapie bei Typ-2-Diabetes, neben gesunden Lebensstil-Faktoren, wie, sich aktiv zu bewegen, nicht zu rauchen und Stress vorzubeugen. Besonders zum Essen und Trinken gibt es unzählige Empfehlungen. Was ist sinnvoll und bietet sich bei Diabetes an?

4 Minuten
Ketogen essen – wie geht das?
Vor einigen Jahren kam ich auf die Idee, die ketogene Ernährung auszuprobieren. Im Internet gab es Berichte von Menschen mit Diabetes, die gute Erfahrungen damit gemacht haben. Sie brauchten weniger Insulin und fühlten sich insgesamt fitter. Klang gut und so wollte ich das auch am eigenen Leib erfahren.

5 Minuten
Buchtipps
Jeder Mensch mit Diabetes ist individuell. Gesunde Ernährung kann daher auch ganz unterschiedliche Formen annehmen. Die Ansprüche an Ernährung variieren je nach Diabetes-Typ und der Behandlungsform. Gegebenenfalls müssen auch medikamentöse Therapien berücksichtigt werden. Sie hängen auch von Faktoren wie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ab. Nicht zuletzt spielen auch die Ernährungsform (vegetarisch, flexitarisch, vegan) sowie persönliche Vorlieben …

5 Minuten
Wendepunkt für die Behandlung von Typ-1-Diabetes?
Nach Meinung vieler Experten stellt diese Entscheidung den Beginn einer neuen Ära der Diabetesbehandlung dar, weil damit eine Behandlung in den klinischen Alltag eingeführt wird, die bereits vor Auftreten der typischen Symptome bei den Betroffenen ab dem Alter von 8 Jahren die Notwendigkeit einer Insulinbehandlung im Mittel um 2 bis 3 Jahre verzögern kann. Ob …

< 1 minute
Diabetes-Kids-Supertalent 2022
Zum achten Mal ruft diabetesDE Kinder und Jugendliche mit Diabetes unter Erlaubnis ihrer Eltern dazu auf, sich als „Diabetes-Kids-Supertalent“ zu bewerben. Alle Talente sind gefragt: Singen, Musizieren, Tanzen, Sporteln, Dichten, Zaubern, Malen u.v.m. Jedes Kind mit Diabetes zwischen 6 und 14 Jahren kann mitmachen und seine individuelle Begabung in einem Video (maximal drei Minuten Länge) …

4 Minuten
Leberfasten – was steckt dahinter?
In Deutschland haben 30 bis 40 Prozent aller Menschen eine Leber, die zu viel Fett gespeichert hat. Kommen Übergewicht und Diabetes noch hinzu, sind es sogar bis zu 90 Prozent aller Betroffenen. Was lässt sich dagegen tun? Prof. Dr. Thomas Haak hat Leberfasten selbst ausprobiert und erklärt, worauf es dabei ankommt und was im Hinblick …

2 Minuten
Ist eine Diät überhaupt sinnvoll?
Es gibt sie wie Sand am Meer: Mal sind Kohlenhydrate die Wurzel allen Übels, mal Fett. Lohnt es sich überhaupt, eine Diät zu machen? Falls ja: Was ist wichtig, damit sie von Erfolg gekrönt ist?

Community-Beitrag
3 Minuten
Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #17 | Augen auf bei der Jobwahl?
Wusstest Du, dass es Berufe gibt, die man aufgrund von Diabetes und somit einer möglichen Unterzuckerung nicht ausüben darf? Im Normalfall beschränkt sich das auf Menschen, die eine Insulintherapie machen. Und dennoch – ist so was mit dem Stand der heutigen Medizin und Möglichkeiten überhaupt noch zeitgemäß?