Ängste rund um den Diabetes – Barcamp-Flashback (Podcast)

< 1 minute

Community-Beitrag
Ängste rund um den Diabetes – Barcamp-Flashback (Podcast)

 

Christian, selbst Autor der Blood Sugar Lounge, lud auf dem #DiabetesBarcamp zu einer Session ein, in der es um Ängste rund um den Diabetes gehen sollte. Ein großes Thema, das Mut verlangt, um sich zu öffnen. Ob es um Angst vor Nadeln bzw. dem Spritzen an sich*, Angst vor Hypoglykämien im Allgemeinen oder Hypoglykämien unterwegs im Speziellen, Angst vor Spätfolgen oder die Angst, Vorwürfe zu bekommen, geht: Der Diabetes spielt bei all dem mit. Meine persönlich größte Angst hängt damit zusammen, meinen Diabetes einmal nicht mehr selbstbestimmt managen zu können – kann das überhaupt eine fremde Person richtig machen?

Mit welchen Strategien begegnet ihr euren Ängsten?

Habt ihr Ängste bezüglich des Diabetes, die ihr jeden Tag aufs Neue überwinden müsst? Mit welchen Strategien händelt ihr das?

Bei solchen Themen füreinander da zu sein, ist so wichtig! Und auch, jede Angst ernst zu nehmen, ist so wichtig!

Mehr Podcasts von der Bauchspeicheldrüsen-Rednerin

Die bisherigen Podcast-Folgen der „Bauchspeicheldrüsen-Rednerin“-Reihe findet ihr hier: X Dinge, die sich im Sommer ändern, Hypoglykämie – ein unerschöpfliches Thema und Alltags-Gedanken über meinen Typ-1-Diabetes

*Infos dazu bekommt ihr auch in diesem Video von Kathi.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana

Auch in der heutigen Podcast-Folge von „Höhen und Tiefen” lernt ihr mit Kathy und Luciana wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen. Neben dem Diabetes kennen die beiden sich auch mit dem Leben mit Adipositas aus und berichten von ihren Erfahrungen. Freut euch auf das Gespräch mit Moderatorin Stephanie Haack.
Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Mit Adipositas durchs Gesundheitssystem navigieren – im Gespräch mit Kathy und Luciana | Foto: privat/MedTriX

2 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – „Höhen & Tiefen“: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen?

Im Community-Format „Höhen & Tiefen” lernt ihr auch dieses Mal wieder zwei Menschen mit Diabetes kennen: Hört zu, wie sich Kathi Korn und Ümit Sahin zusammen mit Moderatorin Stephanie Haack im Diabetes-Anker-Podcast über Diabetes-Technologie für verschiedene Diabetes-Typen austauschen.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Welche Technologie hilft bei welchem Diabetes-Typen? | Foto: MedTriX/privat

2 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert