Soziales und Recht

2 Minuten

Diabetes-Medikamente im Visier des G-BA

Bei den Festbeträgen für Insuline hat dasKein Festbetrag für InsulinDie geplante Neuregelung, Human- und Analoginsuline in Festbetragsgruppen einzuteilen, tritt somit nicht in Kraft. Das Ministerium ist hier der gleichen Auffassung wie der„Beurteilungs- und Begründungsfehler“ seien in dem G-BA-Beschluss gemacht worden, der sich als „unvereinbar mit den gesetzlichen Vorgaben“ darstelle, beanstandet das BMG. Es sei auch …

3 Minuten

Urteil: Schwein gehabt!

Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlungsleistungen sowie auf Versorgung mit erforderlichen Medikamenten und Hilfsmitteln. Probleme kann es geben, wenn man ein Medikament benötigt, das in Deutschland nicht erhältlich bzw. zugelassen ist. Dies kann auch Diabetiker tangieren – zum Beispiel wenn aufgrund häufiger Unterzuckerungen ein tierisches Insulin eingesetzt werden muss, das nicht mehr erhältlich …

2 Minuten

Erstes Diabetesschulungscamp in Ruanda

Heidrun Schmidt-Schmiedebach reiste nach Kigali in Ruanda, um zu sehen, wie sich die Versorgung der an Diabetes Erkrankten im Land seit ihrem Besuch 2006 verändert hat – und um am Camp aktiv teilzunehmen. Sie wollte erleben, wie dort die erste Schulung geplant und durchgeführt und wie das gespendete Geld eingesetzt wird.Sie wurde begleitet von Jutta …
Diabetes-Anker

< 1 minute

Hervorragendes Jura-Studium wegen Angststörung schmeißen?

Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.
Diabetes-Anker

2 Minuten

Arbeiten wir an einem besseren Image!

Jana Einser hat sich Gedanken darüber gemacht, wieso Diabetes noch immer ein eher schlechtes Image hat - und wie man das ändern kann.

2 Minuten

Volkskrankheit Diabetes entgegentreten

Die bundesweite Aufklärungsaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 setzt wieder Zeichen beim RheinRadeln.

< 1 minute

Verschwindet ein Präparat nach dem anderen?

Linagliptin nehmen Typ-2-Diabetiker zur Blutzuckersenkung einmal täglich als Tablette, wenn z. B. die Therapie mit Metformin nicht ausreicht. Bereits im August 2011 erhielt das Diabetesmedikament die Zulassung von derAuch Kombi-Präparat ohne Zusatznutzen!Keinen Zusatznutzen sieht dasDie HerstellerZu den Arzneimitteln für Typ-2-Diabetiker, die im Rahmen der Allianz der beiden Unternehmen entwickelt wurden, zählt neben Komboglyze und dem …

3 Minuten

Aktuelles Urteil wirft Fragen auf

Mit Beschluss vom 21.01.2013,Ein junger Lehrer …Konkret ging es um einen jungen Lehrer mit Diabetes, der die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe beantragte. Dies wurde vom Land Nordrhein-Westfalen mit der Begründung abgelehnt, dass er die für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erforderliche gesundheitliche Eignung nicht mitbringe. Gestützt wurde dies auf eine hohe Wahrscheinlichkeit von …
Diabetes-Anker

3 Minuten

Schwerbehindertenausweis bei Diabetes?

Seit 2010 geltende VorschriftNach den seit 2010 geltenden Vorschriften gilt: Menschen mit Diabetes, die eineIn diesen Fällen kann dann ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt werden.Häufige FehlinterpretationenEs wurde nun teilweise vehement behauptet, dass somit der mit einer Insulintherapie einhergehende Therapieaufwand ausreichend sei, um eine Schwerbehinderteneigenschaft zu begründen. Auch wurde immer wieder suggeriert, dass die tatsächliche Stoffwechseleinstellung keine Rolle …

2 Minuten

Insulin-Analoga: Weitere Kosten für Patienten?

Entscheidung des G-BA im FebruarHumaninsulin und Insulinanaloga werden künftig in drei Festbetragsgruppen eingeteilt: kurzwirksame Insuline, langwirksame Basalinsuline und Mischinsuline. Das hat derDie Neuregelung betrifft Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes, die auf eine intensivierte Insulintherapie eingestellt sind und sich mit einem Insulinpen spritzen. Ausgenommen sind Insulinpräparate in Durchstechflaschen, die für die Pumpentherapie zugelassen sind.Kosten senken? Festbeträge …

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert