Soziales und Recht

4 Minuten
Fehlt was? Ernährungsministerium!
Epidemie stoppen: Nur ein präventives Ernährungsministerium kann die Diabetes-Explosion stoppen, glaubt Kolumnist Hans Lauber.

2 Minuten
Krankenbehandlung im Ausland bleibt riskant
Zum 25.10.2013 musste die EU-Richtlinie zur Grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung in das nationale Recht der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse können sich innerhalb der EU grundsätzlich von einem beliebigen Arzt behandeln lassen. In der Praxis sind damit einige Risiken verbunden – in diesem Beitrag erfahren Sie mehr.

2 Minuten
Ausbildung der Diabetologen in Gefahr
Gemeinsam müssen wir heute darum kämpfen, dass die Ausbildungsmöglichkeiten erhalten bleiben, meint Jana Einser.

3 Minuten
Offen für Neues: Aus für Bestandsmarktaufruf
Schon während der Koalitionsverhandlungen zeichnete sich ab: Eine Nutzenbewertung von Arzneimitteln, die schon im Markt sind (Bestandsmarkt), soll es wohl nicht geben. Von der Neuerung unberührt bleiben die Gliptine.

< 1 minute
Diabetiker brauchen keine besondere Kost
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
Schwerbehinderung: Insulintherapie allein reicht nicht
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Hilfsprojekt läuft am laufenden Band
Jeden Monat erreichen uns zwischen 70 und 100 Einsendungen mit Insulin und Zubehör. Zuerst wird der Absender notiert (für den Dankesbrief), dann werden die Briefe, Päckchen und Pakete geöffnet, der Inhalt kontrolliert, sortiert, auch aussortiert, registriert und eingelagert. Das Insulinlager macht nie Betriebsferien. Es wird immer gearbeitet.Fast jede Woche gehen Päckchen und Pakete mit Insulin …

4 Minuten
Herr Minister! Unsere Wünsche an Sie …
Diese drei Fragen haben wir den Diabetes-Experten gestellt:Dieter Möhler, Deutscher Diabetiker Bund❶ Zur Diabetesversorgung wäre mein 1. Wunsch, dass die Entscheidungsträger die Belange von uns chronisch Kranken berücksichtigen. Das ist auch ihre gesetzliche Verpflichtung.2. Wunsch: Die bzw. der Neue müsste sich für eine Änderung der gesetzlichen Regelungen starkmachen, so dass der Patientenbeteiligung ein stärkeres Gewicht …

2 Minuten
Krankmeldung wegen des Diabetes: Brauche ich jedes Mal ein Attest vom Arzt?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
Mehrarbeit: Welche Arbeitszeit-Regelungen gelten für Schwerbehinderte?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.