Soziales und Recht

Community-Beitrag

3 Minuten

Je weniger Bildung und Wohlstand, desto Diabetes?!

Man sollte meinen, dass in unserer modernen westlichen Zivilisation alle Menschen den gleichen Zugang zu Gesundheitsversorgung haben und dass Bildung und Sozialstatus keine Rolle dabei spielen, ob jemand Diabetes bekommt und wie dieser Diabetes behandelt wird. Bei der DDG-Jahrestagung musste Antje leider feststellen: Fehlanzeige!

2 Minuten

Ökonomisierung in Kliniken: „Zerreißprobe für Innere Medizin“

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin und die Deutsche Diabetes Gesellschaft fordern eine Wertediskussion im Gesundheitswesen, um der zunehmenden Ökonomisierung des Klinikbetriebs entgegenzutreten.

2 Minuten

Deutsche Diabetes Föderation (DDF) gegründet

7,7 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes erkrankt, und die Zahl wird weiter dramatisch steigen. Im Juni hat sich ein neuer Diabetes-Dachverband gegründet: Deutsche Diabetes Föderation (DDF) – um die Diabetesversorgung zu sichern, die Qualität weiter zu verbessern, die Prävention voranzutreiben, die Stärke der Selbsthilfe zu bündeln und gegenüber der Politik mit einer gemeinsamen …

3 Minuten

Bewusstsein für Diabetes stärken, mit Diabetes besser leben

Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ hat Station in der Stadtgalerie Schweinfurt gemacht, um die Menschen über Diabetes und seine Folgen aufzuklären.
Community-Beitrag

5 Minuten

Mit Diabetes ins Krankenhaus? Na, wenn das mal gutgeht…

Glukose im Wehenmittel, Insulinspritzen bei einer Hypoglykämie – Antje hat viele Horrorgeschichten von Typ-1-Diabetikern gehört, die im Krankenhaus waren. Im Fall der Fälle möchte sie ihren Blutzucker von ihrem Mann beobachtet wissen, sicher ist sicher!
Community-Beitrag

3 Minuten

„Du kannst immer noch machen, was du willst!“ – eine Diabetikerin wird britische Premierministerin

Wenn in diesen Tagen nach dem Rücktritt von Premierminister David Cameron seine Parteikollegin Theresa May in die berühmte Downing Street Nummer 10 einzieht, steht nicht nur zum zweiten Mal eine Frau an der Spitze des Vereinigten Königreichs, sondern auch eine Typ-1-Diabetikerin.

2 Minuten

Dr. Jens Kröger ist neuer Vorstandsvorsitzender von diabetesDE

In der gestrigen außerordentlichen Vorstandssitzung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe wurde der Hamburger Diabetologe Dr. Jens Kröger (58) einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt, nachdem Prof. Dr. Thomas Danne aus persönlichen Gründen überraschend sein Amt am 21.6. niedergelegt hatte und aus dem Vorstand ausgeschieden war.

< 1 minute

Bustour mit Informationen im Gepäck

Für die Kampagne "Herzenssache Lebenszeit" tourt ein roter Infobus durch Deutschland. Überall, wo er Station macht, können sich Interessierte direkt mit Fachärzten über Diabetes und Schlaganfall unterhalten.

< 1 minute

„Alle Macht geht vom Volke aus …“

Im „Blickwinkel“ des letzten Diabetes-Journals stellte Redakteurin Dr. Katrin Kraatz die Frage: „Freie Forschung in Gefahr?“ Auf ihren Kommentar erreichte uns ein Leserbrief von der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karin Thissen, MdB.

2 Minuten

12 Punkte und ein oberstes Ziel

Anhand einer 12-Punkte-Liste zeigt Diabetes-Journal-Chefredakteur Günter Nuber in der Blickwinkel-Kolumne auf, wieso es so wichtig ist, dass die Interessen der Menschen mit Diabetes in Deutschland vereint und mit einer Stimme vertreten werden.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen