Diabetes

Community-Beitrag
9 Minuten
Früher war alles ganz anders
Den ewigen Wunsch nach einer Lösung, den Diabetes automatisch in den Griff zu bekommen, hat auch Volker. Das klappt zwar noch nicht ganz, aber er springt für Euch in der Zeit bis zur Entdeckung des Insulins zurück und erzählt aus seiner Perspektive die steile Entwicklung der Diabetestherapie.

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes und Arbeiten
Arbeit und Diabetes sind für viele schwer unter einen Hut zu bekommen. Besonders schwierig ist das, wenn Messen und Essen während der Arbeit aus hygienischen Gründen verboten sind. Der Diabetes ist deshalb oft nur zweitrangig. Sonja erzählt euch von ihren Erfahrungen und wie sie es nun schafft, den Diabetes während der Arbeit zu managen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Wie ich lernte, den Diabetes zu akzeptieren
Sonja hat sich lange nicht um ihren Diabetes gekümmert und ihn auch nicht als Teil ihres Lebens akzeptiert. Die Wende hin zur Akzeptanz kam mit einem schlimmen Erlebnis, nämlich mit einer Ketoazidose im Jahr 2011.

Community-Beitrag
4 Minuten
Pubertät und dann auch noch Diabetes – Betreten der Baustelle verboten?
Ina hat ihren Diabetes mitten in der Pubertät bekommen. Als hätte sie in dieser Zeit nicht schon genug andere Dinge gehabt, mit denen sie sich herumschlagen musste. Rückblickend wäre sie mit einigen Situationen gerne anders umgegangen. Das geht leider nicht, aber für die Zukunft kann man lernen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit Diabetes durch die Pubertät
Die Pubertät ist schon schwierig genug – und dann noch der Diabetes obendrauf? Viele Jugendliche fühlen sich dann alleingelassen und nicht verstanden, wie Lisa. Sie berichtet über ihre Erfahrung.

Community-Beitrag
5 Minuten
Wenn die Zuckerwerte beim Langlaufski auf Talfahrt gehen…
Eins hat Antje bei ihrem Schnupper-Wochenende mit der IDAA in Oberwiesenthal gelernt: Beim Langlaufski kann es durchaus auch mal bergab gehen – und für die Zuckerwerte gilt das bei einer ungewohnten körperlichen Beanspruchung allemal!

Community-Beitrag
3 Minuten
Sport in der Gruppe oder allein?
Sporttreiben macht Spaß und hält fit – doch was, wenn die Blutzucker-Schwankungen einen auf die Ersatzbank bringen? Macht es als Diabetiker mehr Freude, Sport allein auszuüben, anstatt den anderen hinterherzuhechten? Steffi zeigt euch Vor- und Nachteile auf.

Community-Beitrag
3 Minuten
„Ein guter Typ-Fler ist aufmerksam, aber nicht überfürsorglich…“
Antonia ist schon seit einer Ewigkeit mit ihrem Freund zusammen. Welche Rolle spielt der Diabetes im Leben ihres Partners? Wie lästig empfindet er das Checken des Blutzuckers vor dem Essen und die CGM-Warnmeldungen in der Nacht?

Community-Beitrag
5 Minuten
28 Jahre im Club der Insulinabhängigen
„28 years a slave of insulin“ – Marcel hat schon 28 Jahre mit dem Diabetes auf dem Buckel. Er erzählt euch heute, was sich in dieser ganzen Zeit getan hat und wie „versklavt“ er wirklich ist.

Community-Beitrag
3 Minuten
Mit dem #Diabetes-Krempel auf dem Motorrad
Motorradfahrer mit Diabetes sind anscheinend rar gesät. Tatjana findet nämlich kaum Erfahrungsberichte anderer Diabetiker darüber. Daher ist es für sie jetzt an der Zeit, über ihre Erlebnisse mit dem „Diabetes-Untier“ auf dem Motorrad zu erzählen.