HbA1c

Ist eine Stoffwechsel-Normalisierung bei Typ-2-Diabetes dauerhaft möglich?

2 Minuten

Ist eine Stoffwechsel-Normalisierung bei Typ-2-Diabetes dauerhaft möglich?

Ein Typ-2-Diabetes lässt sich zwar nicht heilen, unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich aber bei vielen Menschen die Diagnose zumindest wieder umkehren – man spricht dabei von einer Remission. Ob diese Stoffwechsel-Normalisierung von Dauer ist, hängt vom Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, von einer nachhaltigen Lebensstiländerung und einer geeigneten Behandlung mit Medikamenten ab.
Blutzuckerwerte im Alltag: Welche Zielwerte sind erstrebenswert?

3 Minuten

Blutzuckerwerte im Alltag: Welche Zielwerte sind erstrebenswert?

Welche Blutzuckerwerte sind nüchtern normal, welche ein paar Stunden nach der Mahlzeit? In verschiedenen Alltagssituationen können ganz unterschiedliche Blutzuckerwerte empfehlenswert sein. Hauptsache, die Werte bewegen sich überwiegend im Zielbereich!
Community-Beitrag

4 Minuten

Ein neuer Stellenwert für den Diabetes

Yvonnes Leben hat sich verändert und damit auch die Beziehung zu ihrem Diabetes. Auf dem Jakobsweg hat sie neuen Mut gefunden und startet jetzt mit dem neuen Mantra: „Sag niemals nie!“
Community-Beitrag

5 Minuten

Schwanger mit Typ-1-Diabetes

Geht das überhaupt? Viele Ärzte haben früher ihren Patientinnen mitgeteilt, dass sie sich von ihrem Kinderwunsch nun verabschieden können. Aber ist das wirklich so? Sharon erzählt von ihren Erfahrungen.
Community-Beitrag

3 Minuten

Das Privileg Schwangerschaft – Teil 4

Schwangerschaft und Diabetes – dieses Thema ist sehr komplex und emotional aufwühlend, deswegen schrieb Vivi eine ganze Beitragsreihe dazu. Im letzten Teil hat sie 10 Tipps für euch zusammengefasst.
Community-Beitrag

3 Minuten

Gute Werte in der Diabetes-Therapie

Katharina lässt das Jahr Revue passieren: der Wechsel des Diabetes-Teams, zwei Monate Aufenthalt in Mainz und zu guter letzt ein HbA1c von 6,6% beim letzten Quartalscheck.
Community-Beitrag

4 Minuten

Ausgeturbot nach 9 Monaten

Marcel hatte hohe Erwartungen an das „Turboinsulin“ Fiasp. Nach einem neunmonatigen Test war er allerdings ziemlich enttäuscht und beschloss, in der Community eine Umfrage zu den Erfahrungen mit diesem Insulin zu starten.
Community-Beitrag

5 Minuten

„Zeit im Zielbereich“ statt HbA1c-Wert: Was internationale Experten raten

Ein HbA1c von unter 7 Prozent galt lange als Maßstab für ein gutes Diabetesmanagement. Doch wer ein System zur kontinuierlichen Glukosemessung nutzt, interessiert sich mittlerweile mehr dafür, wie viel Zeit er im Glukose-Zielbereich verbringt. Nun haben sich internationale Experten endlich auf Empfehlungen für den Zielbereich von Glukosewerten bei Menschen mit Typ-1-Diabetes verständigt.
Community-Beitrag

4 Minuten

Vegane Ernährung und Diabetes?

Für Diabetiker ist die Ernährung ein wichtiges Thema. Das Zählen der Kohlenhydrate bei jeder Mahlzeit gehört zum Alltag. Aber dann noch darauf achten, dass man vegan isst? Lea meint: Natürlich geht das. Und beantwortet deshalb hier die Fragen, die ihr am häufigsten gestellt werden.
Community-Beitrag

4 Minuten

Pumpine Teil #8 – HbA1c vs. MDK

Es ist mal wieder so weit: Der MDK in der einen Ecke, das HbA1c in der anderen. Wer den Kampf gewinnt, bekommt die Insulinpumpe. Katharinas Gedanken kreisen zurzeit um nichts anderes als die Weitergenehmigung ihrer CSII-Therapie.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen