Insulinempfindlichkeit

Community-Beitrag
5 Minuten
Mein Diabetes und ich werden Yoga-Lehrerin
Sara hat sich einen Traum erfüllt und eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin gemacht. Diese hat sie in Mexiko absolviert, was durch das Klima und das landestypische Essen eine zusätzliche Herausforderung für ihr Diabetes-Management war. Wie sie dies gemeistert hat, erfahrt Ihr hier.

2 Minuten
Die Leber wird bereits aktiv, wenn wir Essen nur sehen und riechen
Schon der Anblick und Geruch von Essen aktiviert Stoffwechselprozesse der Leber und bereitet sie auf die Nahrungsaufnahme vor. Das zeigen neue Studienergebnisse. Forschende des Max-Planck-Instituts haben zudem entdeckt, wie dies auch die Insulin-Empfindlichkeit beeinflusst.

2 Minuten
Hafertage bei Typ-2-Diabetes: traditionelle Kur mit heimischem Superfood
Hafer enthält jede Menge gesunde Inhaltsstoffe, die sich insbesondere bei Typ-2-Diabetes positiv auswirken können. Denn obwohl es als Getreide viele Kohlenhydrate enthält, kann es bei der Kontrolle des Blutzuckers helfen. Hier erfährst du, was in dem tollen Korn steckt und wie eine klassische Hafer-Kur funktioniert.

2 Minuten
Ist eine Stoffwechsel-Normalisierung bei Typ-2-Diabetes dauerhaft möglich?
Ein Typ-2-Diabetes lässt sich zwar nicht heilen, unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich aber bei vielen Menschen die Diagnose zumindest wieder umkehren – man spricht dabei von einer Remission. Ob diese Stoffwechsel-Normalisierung von Dauer ist, hängt vom Zeitpunkt des Behandlungsbeginns, von einer nachhaltigen Lebensstiländerung und einer geeigneten Behandlung mit Medikamenten ab.

3 Minuten
Diabetes – was ist das eigentlich?
Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, bei denen der Zuckerstoffwechsel nicht mehr so funktioniert, wie es vom Körper eigentlich vorgesehen ist. Hier findest du einen kurzen Streifzug von der Geschichte bis in die Gegenwart, typische Anzeichen für Diabetes und die wichtigsten Infos zum Start.

Community-Beitrag
5 Minuten
Im herabschauenden Hund trinkt sich nicht gut Apfelsaft…
Yoga bei Diabetes, ist das empfehlenswert? Sara findet: Ja! Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben Yoga und die damit verbundene Bewegung ihr geholfen, weniger Insulin zu benötigen.

Community-Beitrag
3 Minuten
Intervallfasten: Ernährungs-Trend ohne wissenschaftliche Basis?
Normal essen und zwischendurch Fastentage einlegen – Intervallfasten ist der neueste Trend unter den Diäten. Je nach Konzept wird unterschiedlich lang und in unterschiedlicher Frequenz gefastet. Doch ist das auch gesund? Und verliert man tatsächlich Gewicht damit? Wissenschaftler sind skeptisch, wie Antje beim Jahreskongress der DDG in Berlin erfahren hat.