Insulinpumpe

Community-Beitrag
4 Minuten
MiniMed 670G: Kontrolle abgeben – Fluch oder Segen? (1/3)
Medtronic stellt knapp 40 Bloggern die Insulinpumpe MiniMed 670G zu Testzwecken zur Verfügung, die erst seit September in Deutschland erhältlich ist. Sie soll einen „Hybrid Closed Loop“ bieten. Susanne ist eine der Produkttester.

Community-Beitrag
< 1 minute
Wie wichtig ist Routine im Diabetes-Alltag? (Podcast)
Vom Insulinwechsel bis zum Quartalsbesuch in der Facharztpraxis – wir entwickeln mit dem Diabetes nach und nach viele Routinen. Aber was ist, wenn wir gezwungen sind, uns neu zu orientieren? Lisa und Katharina sprechen genau darüber.

Community-Beitrag
3 Minuten
Let’s start: das 670G-Insulinpumpensystem
Heute geht es los! Rund 40 Tester*innen treffen sich bei Medtronic, dem Hersteller der Insulinpumpe MiniMed 670G, in Meerbusch, um gemeinsam den Auto-Modus zu starten. Die Hintergründe des Tests und alle weiteren Infos fasst Katharina für euch zusammen.

Community-Beitrag
4 Minuten
Von Sightseeing bis zum Arbeitsalltag – Nathalies Südkorea-Logbuch
Es blieb keine Zeit zum Ausruhen. Kurz nach der Landung in Seoul ging für Nathalie bereits das Sightseeing-Programm mit ihrem Vater los, dicht gefolgt von dem Eintritt in die Arbeitswelt. Ob der Diabetes dabei brav mitgespielt hat, verrät sie euch in ihrem Südkorea-Logbuch.

Community-Beitrag
9 Minuten
Mein Omnipod-Test
Insulinpumpe mit oder ohne Schlauch? Wann ist das Gefühl der Freiheit für Sara größer und welches Pumpensystem hat für sie die meisten Vorteile im Alltag?

Community-Beitrag
5 Minuten
Wie die Zeit vergeht – vom Pumpenstart bis heute
Inzwischen ist es zwei Jahre her, dass Michael das erste Mal über seinen Umstieg zur Pumpentherapie berichtet hat. Was ist seitdem eigentlich passiert? Er verrät es jetzt!

Community-Beitrag
< 1 minute
Diabetes-Sounds – WIE klingt mein Diabetes? Ein Rätsel
Zum aktuellen Monatsthema „Diabetessoundmachine – SO klingt mein Diabetes“ hat sich Lisa etwas einfallen lassen: ein kleines Sound-Rätsel für euch. Erkennt ihr die Diabetes-Klänge und könnt erraten, was zu hören ist?

Community-Beitrag
4 Minuten
Insulinpumpe: der zweite Versuch (Teil 2)
Nachdem Saras erster Versuch einer Insulinpumpentherapie als Kind nicht gut lief, wagt sie sich fast ein Jahrzehnt später wieder daran. Sie erzählt, warum sie dieses Mal zufriedener ist.

Community-Beitrag
4 Minuten
Sexy mit Pumpe – du darfst dich trotzdem lieben!
Sich selbst zu akzeptieren und sich selbst zu lieben, fällt vielen nicht leicht. Pflaster und Schläuche, die dauerhaft am Körper hängen, helfen auch nicht unbedingt beim Wohlfühlen. Lesley-Ann hat es geschafft, ihren Weg zu finden, glücklich zu sein – mit sich UND Diabetes-Zubehör am Körper.

Community-Beitrag
6 Minuten
Aufbruch in die neuen technischen Möglichkeiten der Diabetestherapie
Was treibt eine an Lebens- und Diabetesjahren nicht mehr so ganz junge Typ-1-Diabetikerin dazu an, sich an neuen technischen Möglichkeiten der Diabetestherapie zu versuchen?
Felicitas beschreibt heute, wie es bei ihr dazu kam.